AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Core macht was?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 10. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Welcher Core macht was?

  Alt 10. Nov 2010, 08:48
Danke himitsu,

das hilft mir schon mal weiter. Den Aufwand will eigentlich nur mal aus Interesse betreiben um zu sehen, wie meine Anwendung mit mehreren Threads aufgeteilt wird, das ist schon alles.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welcher Core macht was?

  Alt 10. Nov 2010, 09:08
Bitte.

OK, dann reicht es ja, wenn du abundzu nur in deiner Anwendung (in den Interessanten Threads) abfragst, wo diese grade laufen.
Sowas sollte dann nicht all zu aufwändig sein ... du mußt ja nur je eine GetCurrentProcessorNumber-Abfrage in deine Threads einbauen, diese Werte in irgeneiner Thread-Liste abspeichern und dann dieses Anzeigen oder es jeweils direkt anzeigen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

AW: Welcher Core macht was?

  Alt 10. Nov 2010, 12:13
Danke himitsu,

das hilft mir schon mal weiter. Den Aufwand will eigentlich nur mal aus Interesse betreiben um zu sehen, wie meine Anwendung mit mehreren Threads aufgeteilt wird, das ist schon alles.
So ganz grob geht das: Du kannst ja im Taskmanager auf Prozesse gehen und dort für dein Programm die Zugehörigkeit ändern. (Und es so auf 1..12 Prozessoren einschränken)
Wenn zu genug Zeit hast, kannst du ja mal alle anderen Prozesse auf einen Kern binden und dann deinem Programm alle anderen zuweisen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz