AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Parität in Assembler

Ein Thema von Woyzeck · begonnen am 6. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Parität in Assembler

  Alt 7. Nov 2010, 02:13
Bei der Berechnung des Paritätsbits hapert es aber doch gewaltig, da ich weder Sprung-, noch Konditionalbefehle benutzen darf
Dein Lehrer möchte Dich ärgern?
Dann würde ich ihm eine Lösung präsentieren, die er vielleicht nicht erwartet hat.
Man nehme vorberechnete 16 Bytes in denen der Wert der Parität steht.
Code:
Zahl |  Parität
0000 => 0
0001 => 1
0010 => 1
0011 => 0
...
1111 => 0
In Assembler wird das mit Define Byte abgelegt:
Code:
.data
LU_TABLE:
DB 0,1,1,0,....,0

.text
LEA %ebx, LU_TABLE
# jetzt die Zahl in Register %eax dazuaddieren und man hat die Adresse
# an der die Parität steht
ADD %ebx, %eax
# Inhalt des Bytes auslesen
MOVB %cx, [%ebx]
Also ich stehe ja mit X86-Assembler auf Kriegsfuss, daher sind bestimmt noch Fehler in obigem Code.
Aber das Prinzip der Nachschlagetabelle sollte klar geworden sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz