AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Welt bewegt sich um Spieler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welt bewegt sich um Spieler

Ein Thema von RedShakal · begonnen am 6. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2010
 
RedShakal
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Welt bewegt sich um Spieler

  Alt 6. Nov 2010, 11:40
Hallo, ich habe eine Frage. Ich möchte gern ein kleines Netzwerkspiel programmieren. Nichts besonderst tolles aber ich hatte vor kurzem die Idee und möchte mal schauen ob ich diese Umsetzen kann. Das Spiel soll so in der art wie die alten Pokemon Gameboy spiele werden. Ein Spieler läuft in der mitte, kämpft gegen Monster und sammelt Items ein. Dazu der Gedanke: Jedes Feld (ca. 25x25 Pixel) ein Schritt. Das Problem hierbei: Nicht der Spieler soll sich in der Welt bewegen, sondern die Welt soll sich um den Spieler bewegen. Da das Spiel aber zusätzlich auchnoch Netzwerk fähig werden soll brauche ich also zwingend Koordinaten. Ein Kumpel hat mir empfohlen ich soll die Weltkarte einfach zeichnen in Paint oderso die nicht begehbaren Punkte in einer Procedure markieren. Das ist aber schwachsinn. Wenn die Karte größer wird haben ältere Rechner enorme Ladezeiten. Ausserdem ist das viel zu aufwendig (Ich will mir später einen Map Editor schreiben). Ausserdem ist es unsinnig bei jedem Schritt eine Procedure durchzurattern die 50000 Koordinaten mit meiner vergleicht. Das frisst viel zu viel Rechenleistung. Ich hatte mir das so vorgestellt das die ich die Map Feldweise lade. Wenn ich einen Schritt nach oben mache, werden die Tiles (25x25) die in der untersten Reihe sind entladen, alle geladenen Tiles werden eins nach unten Versetzt und die obere Reihe wird geladen.

Ist das überhaupt so möglich? Gibt es bessere Methoden? Wie aufwendig wäre das?

Den Mapeditor habe ich mir so vorgestellt. Eine Map Datei enthält: 21(X Koordinate)|43(Y Koordinate)|1(Begehbar, nicht Begehbar, Teleporter)|0(Wenn Teleporter dann X)
|0 (Wenn Teleporter dann Y)|gras3(Textur)

Also das Schema so: 21|43|1|0|0|gras3@22|43|1|0|0|gras3

so in etwa hatte ich mir die Map dann vorgestellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz