AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DB-Controls oder OR-Mapping
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Controls oder OR-Mapping

Ein Thema von Hannes Kuhn · begonnen am 4. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 5. Nov 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: DB-Controls oder OR-Mapping

  Alt 4. Nov 2010, 17:32
Es kommt drauf an.
Beispiel: es gibt eine Tabelle Artikelstamm.
Dieser Artikelstamm soll vom Benutzer gepflegt werden können.
Ausserdem werden die Artikel irgendwo im Programm benützt;
es gibt Artikellisten, Artikel mit der gleichen Nummer werden aufsummiert..., Preis * Stückzahl = Gesamtpreis

Zum Pflegen des Artikelstamms würde ich einfach eine Query, Datasource und DBGrid verwenden
und fertig ist die Laube.
Würde man hier mit Stringgrids und Objekten arbeiten, würde man die 10-fache Zeit benötigen
und hätte immer noch nicht den Komfort eines DBGrids.

Wenn man später mit den Artikeln arbeitet sieht die Sache anderst aus.
Jetzt kommt Logik mit ins Spiel - Artikel mit gleicher Artikelnr werden aussummiert usw.
Hier braucht man mindestens die Klassen TArtikel und TArtikelList.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz