AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Paradoxes verhalten beim Aufruf einer C++ DLL aus Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradoxes verhalten beim Aufruf einer C++ DLL aus Delphi

Ein Thema von dust258 · begonnen am 4. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2010
Antwort Antwort
dust258

Registriert seit: 18. Aug 2008
62 Beiträge
 
#1

AW: Paradoxes verhalten beim Aufruf einer C++ DLL aus Delphi

  Alt 17. Nov 2010, 07:38
Hab mal Zeit gefunden das zu testen.

@Assarbad
Stimmt, in Zukunft werde ich sowas konstant deklarieren. Danke für den Tipp.
Ich habe nur die Logik aus der dll genommen um ein möglichst einfaches Beispiel zu liefern. In der "echten" Funktion benötige ich .Net Features.

@Dezipaitor
Das war es, jetzt funktioniert es ohne Probleme. D A N K E
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz