AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datums Abfrage MySql

Ein Thema von youuu · begonnen am 2. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2010
Antwort Antwort
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Datums Abfrage MySql

  Alt 2. Nov 2010, 14:20
Entschuldigung habe ich überlesen.

vom Typ Varchar.
Habe nicht Date genommen, da das Datum vom Mysql ungleich dem vom Delphi ist und ich nicht erst hin und her konvertieren wollte.
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datums Abfrage MySql

  Alt 2. Nov 2010, 14:23
Wieso sind die unterschiedlich? Sie werden nur unterschiedlich dargestellt. Aber gut, dann musst Du halt die Felder in ein Format bringen, das Dir das Gewünschte ermöglicht (YYYY.MM.DD).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Datums Abfrage MySql

  Alt 2. Nov 2010, 14:25
Das Problem ist, das ich schon mehrere 1.000 Einträge stehen habe. ich kann ja nicht das komplette Konzept über den Haufen werfen und die Spalte komplett neu gestalten?
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datums Abfrage MySql

  Alt 2. Nov 2010, 14:32
Einen Tod muss man sterben. Du kannst entweder die vorhandenen Einträge editieren/konvertieren oder Du musst in der Abfrage das Datumsformat umständlich ummodeln.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von simmi
simmi

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Röbel/Müritz
112 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Datums Abfrage MySql

  Alt 2. Nov 2010, 14:50
Zitat:
Einen Tod muss man sterben. Du kannst entweder die vorhandenen Einträge editieren/konvertieren oder Du musst in der Abfrage das Datumsformat umständlich ummodeln.
Da hat er leider recht. Aber um es etwas schneller zu machen als per Hand schreib ein paar kleine Anweisungen.
1. Felder der DB hinzufügen
2. Daten auslesen
3. Datum umwandeln
4. Neu Speichern

Habe gerade vor ein paar Tagen von den Komponenten von devart gehört und zu Haus getestet. Die nehmen für Dich die Datumsumwandlung automatisch vor. Somit gibt es keine Probleme von dem einen Datumsformat zum anderen.
Uwe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Datums Abfrage MySql

  Alt 2. Nov 2010, 14:58
DevArt benutzt er ja schon
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Datums Abfrage MySql

  Alt 2. Nov 2010, 19:35
Zitat:
vom Typ Varchar.
Habe nicht Date genommen, da das Datum vom Mysql ungleich dem vom Delphi ist und ich nicht erst hin und her konvertieren wollte.
Ganz schlechte Idee.

Zudem braucht man da nicht konvertieren, wenn man Parameter verwendet. Bei Date stimt dann auch die Sortiereung (welche u.U. bei Strings nicht stimmt)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Datums Abfrage MySql

  Alt 2. Nov 2010, 16:03
Habe nicht Date genommen, da das Datum vom Mysql ungleich dem vom Delphi ist und ich nicht erst hin und her konvertieren wollte.
Hä?

Delphi-Quellcode:
var
  StartDateTime, EndDateTime: TDateTime;
  Qry: TMyQuery;
begin
  Qry.Text:= // Deine Query mit Parametern
  Qry.ParamByName('start').AsDateTime:= StartDateTime;
  Qry.ParamByName('end').AsDateTime:= EndDateTime;
Was soll da nun nicht gehen?
Oder hab ich was falsch verstanden?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz