AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erkennen von Remote Desktop

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 1. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2010
 
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Erkennen von Remote Desktop

  Alt 1. Nov 2010, 19:44
In meinem Programm kann man Dateien in die Datenbank kopieren.
Ich bitte meinen Anwemdern nicht den normalen Dateiauswahldialog an, sondern habe auf basis von TFilelistbox eine eigene Dateiauswahl gemacht. Wenn ich mein Programm über Remotedesktop aufrufe, soll das Quell-Laufwerk natürlich nicht C:, D: oder ähnliches sein, da dieses ja auf dem Remoterechner liegt. Ich muss in diesem Fall erkennen, welche Laufwerke er Remote als lokale Ressource eingebunden hat, in dem ich folgendes mache:
Delphi-Quellcode:
for i := 67 to 90 do
  begin
   if DirectoryExists('\\tsclient\'+chr(i)+'\') then
    cbbDrive.Items.Add('Remote '+chr(i));
  end;
Dann werden diese "Netzlaufwerke" als Quelllaufwerke angezeigt.

Oder gibt es etwas einfacheres?

Gruß
Alfonso
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz