AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MVVM Framework für Delphi

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 1. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2015
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#27

AW: MVVM Framework für Delphi

  Alt 18. Jan 2015, 10:35
Gültig ist aber das, was in der Definition steht. Hier sind mehrere Möglichkeiten erlaubt.
Und wenn mehrere XML-Parser nur Unixzeilenumbrüche akzeptieren, dann verhalten diese sich alle falsch.
Genau das lese ich hieraus auch:
Zitat:
the XML processor MUST behave as if it normalized all line breaks in external parsed entities
Das verstehe ich so, daß der Parser alle erlaubten Line-Breaks akzeptieren und sich so verhalten muss, als ob nur LF vorkommen würde. Das heißt doch, daß in der XML alle erlaubten Line-Breaks vorkommen können (auch gemischt), ohne daß der Parser meckert.

Damit kann man dann auch XML-Dateien z.B. unter Windows mit irgendeinem Editor bearbeiten, auch wenn der beim Speichern CR+LF schreibt.

Aber bei dem genannten Problem ging es wohl auch gar nicht um das Lesen der "falschen" Line-Breaks, sondern um das Speichern in Normalform. Das kann man aber laut Stevie ja einstellen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz