AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MVVM Framework für Delphi

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 1. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2015
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#12

AW: MVVM Framework für Delphi

  Alt 16. Jan 2015, 07:08
@stahli

Im View-Model kannst du auch deine Geschäftsdaten für die Anzeige transformieren oder zum Beispiel abgeleitete Eigenschaften implementieren. Man bindet beim View-Model ja nicht nur die Daten, sondern auch Eigenschaften wie z.B. Enabled eines Buttons. Die Entscheidung ob ein bestimmter Button enabled sein soll oder nicht, gehört nicht wirklich in die Geschäftslogik - vor allem nicht, wenn man PODOs verwendet. Ist die Eigenschaft im View-Model kann ich sie mit einem Unit-Test überprüfen. Ich kann also im Unit-Test Verhalten der GUI testen.


@topic

Das Studium von MVVM.light oder Caliburn Micro (beides .NET) führt einem schon vor Augen warum das Sinn machen kann(!).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz