AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Per DOS Mails empfangen

Ein Thema von delphii · begonnen am 31. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2010
Thema geschlossen
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:08
Zitat von delphii;:
Wer meldet sich freiwillig das MSIM mal zu testen?
Ich mache hier doch schon den Extremtest ... gleich ist die Kaffeemaschine dran

Melde mich dann, bzw. Schicke einen Latte dann per Mail an alle
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
pixfreak

Registriert seit: 6. Jul 2007
112 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:27

Ich mache hier doch schon den Extremtest ... gleich ist die Kaffeemaschine dran

Melde mich dann, bzw. Schicke einen Latte dann per Mail an alle
Ich habs auch versucht, aber meine Kaffeemaschine verschluckt sich am EMM386 Treiber. Der kann nicht installiert werden, aber ohne reicht das RAM nur für heisses Wasser und viel Dampf...

VG pixfreak
 
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:29
Du musst natürlich SMARTDRV in den hohen Arbeitsspeicher laden...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
 
delphii
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:34
Hallo

Vlllt musst Du eine neue Kaffemaschiene simulieren
 
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:36
Könnte auch am EFI der Kaffeemaschine liegen... Nach einem Downgrade auf ein BIOS müsste DOS rennen...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
 
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:53
Du musst natürlich SMARTDRV in den hohen Arbeitsspeicher laden...
Ohne himem.sys geht das nicht.

Übrigens:
Ich versuche gerade mit WIN 7 und einer geheimen Formel SUPER-Benzin zu erzeugen.
Falls ich eines Tages mehr produziere als ich selbst brauche, verschicke ich es literweise per Email-Anhang.

Vorbestellungen werde gerne angenommen.
Einführungspreis: 55 Cent/Liter.
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:58
Du musst natürlich SMARTDRV in den hohen Arbeitsspeicher laden...
Ohne himem.sys geht das nicht.

Übrigens:
Ich versuche gerade mit WIN 7 und einer geheimen Formel SUPER-Benzin zu erzeugen.
Falls ich eines Tages mehr produziere als ich selbst brauche, verschicke ich es literweise per Email-Anhang.

Vorbestellungen werde gerne angenommen.
Einführungspreis: 55 Cent/Liter.
Ich habe jetzt DOS auf meiner Geldbörse installiert, dann schicke ich dir das Geld per mail
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:59
Ich versuche gerade mit WIN 7 und einer geheimen Formel SUPER-Benzin zu erzeugen.
Falls ich eines Tages mehr produziere als ich selbst brauche, verschicke ich es literweise per Email-Anhang.
Verschickst du auch nach Island - und vor allem: wird es Probleme mit dem isländischen Zoll geben? Vielleicht könntest du die Mails mit PGP verschlüsseln (Anhang auch!)?

An alljene die es noch nicht kapiert haben, delphii hat's drauf. Ganz großer Hackernachwuchs. Daß es da Spötter gibt ist kein Wunder. Aber wenn er sich erstmal per Telnet in euren Rechner gehackt hat, werdet ihr nicht mehr so spotten!
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 18:12
Aber wenn er sich erstmal per Telnet in euren Rechner gehackt hat, werdet ihr nicht mehr so spotten!
Scheiße, wenn mein kleiner Geist das richtig verstanden hat, geht das sogar, wenn ich keine Internet Verbindung habe und mein Rechner ausgeschaltet ist.

Zitat:
Und was soll das machen? Über ein simuliertes Modem E-Mails abrufen?
"Na, dann bekommst du eben simulierte Mails, ist doch ganz klar.

Also dass das:
Zitat:
Falls ihr mal keine Internetverbindung habt und ihr dringend an eure Mails ranwollt
absoluter Unsinn ist, dürfte wohl jeden klar sein. Deswegen mache ich an dieser Stelle den Thread zu. Sorry Jungs, aber das ist mir zu blöd.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
C-Sharp-Forum.de - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:57
:: Thema-berblick - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:45
HATHOR's TEXT-FUNDSTCKE - Seite 19 - Acer-Userforum.de This thread Refback 31. Okt 2010 16:31
Delphi-Forum.de - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:08

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz