AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Per DOS Mails empfangen

Ein Thema von delphii · begonnen am 31. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2010
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:48
@hoika: garnicht.
@delphii:

Ich möchte an dieser Stelle einmal folgendes Zitieren:
Zitat:
Lieber Sven Uwe Pasker,

bitte suche dir ein anderes Forum, wo du Leuten auf die Nerven gehen kannst.
Noch besser: Fang die Lichter auf der Autobahn!!

PS:
Bitte kontaktiere doch mal einen Facharzt für Nervenheilkunde, bevor du das Internet noch mehr quälst!
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
 
delphii
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:49
Hallo

Das geht Leute
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:54
Zitat:
Hallo

Das geht Leute
wo er Recht hat, hat er Recht...
Zitat aus Delphi Forum
Zitat:
Hmmm... ich wollte es ja erst nicht glauben. Daher habe ich es gerade eben getestet, es funktioniert tatsächlich!

Zunächste habe ich das Internetkabel gezogen, sodass der Simulator nicht über die Leitung geht. Dann habe ich den Simulator gestartet. Und was soll ich sagen, es funktioniert! Alle meine Mails wurden heruntergeladen. Einziges Problem: Es wurden nicht nur meine, sondern sämtliche Emails weltweit heruntergeladen. Ich dachte ja nicht, dass die alle auf meine Festplatte passen, aber das DOS-Mailprogramm ist in der Lage, die Daten sehr stark zu komprimieren. Die 2,73 Millionen Gigabyte an Emails befinden sich nun auf meinem 128 MB USB-Stick (Eventuell kommt die starke Kompression dadurch zustande, dass das USB Laufwerk ein virtuelles Laufwerk ist). An alle, bei denen es nicht klappt: Das ganze muss von einer virtuellen Maschine aus gemacht werden!!!
 
delphii
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:00
Vllt gehts ja mit MSIM=ModemSimulator



Es läuft unter windows 95 und natürlich unter DOS.

Was dieses Tool kann steht in der Readme:

Sysops, die an ihrer Mailbox-Konfiguration basteln, kennen das
Problem: Änderungen können nur online begutachtet werden und das
kostet so manche Tarifeinheit. Natürlich könnte man zum Testen
verschiedene Rechner per Nullmodem-Kabel verbinden, doch viele
Kommunikations-Programme, wie zum Beispiel BinkleyTerm,
benötigen die Modem-Meldungen RING oder CONNECT. Msim arbeitet
mit einem Fossil-Treiber zusammen, simuliert diese Meldungen bei
Verbindungen über Nullmodem-Kabel und spart so eine Menge Geld
beim Testen

Anbei ein kleiner Screenshot damit ihr nicht denkt das währe ein Virus oder soetwas

http://www.imgbox.de/show/img/v1218w97.jpg


Und hier der Link zum Runterladen;ich weiß man lädt nicht gerne von Rapidshare und co aber es gibt leider keine Herstellerwebsite mehr da das Tool MSIM von 1993 ist. Ich habe es in meiner Sammlung auf einer CD gefunden und dacht vllt ist hier ja noch der ein oder andere Nostalgiker dabei.

Das Tool simuliert halt ein Modem z.b. an COM2

Achtung

Vorher müßt ihr einen Fossiltreiber auf dem COMport laden aufdem ihr msim starten wollt. ADF ist z.b. ein berümter Fossiltreiber:

http://www.digsys.se/adf.html

Wenn ihr msim und den adffossiltreiber auf com1 laden wollt müßt ihr z.b. folgendes hintereinander in eine dos eingebeaufforderung schreiben

adfcom1 lädt den fossiltreiber auf com1

und dann folgenden längeren Befehl wenn msim auf COM1 laufen soll:

msim /P1=COM1:9600,8N1 /P2=COM1:9600 /C2=/V24b/REL

Eure Modemsoftware wie Binkleyterm oder einen DOS-Mailer wie dieser hier http://www.qsl.net/ve3lgs/nmo-e04.exe z.b. muss dann auf COM2 laufen da com1 ja schon durch unseren Modemsimulator belegt ist.

Wenn Ihr MSIM mit dem Mailprogramm nutzen wollt

Die exe entpacken lassen am besten in C:\mailer. Dann die install.bat ausführen und im Hauptmenue ert mit Tastendruck auf die 1 das Einstellmenue aufrufen und dann die 2 drücken für den COMport2. Dann die Einstellungen für DNS,Mailserver etc.. vornehmen und speichern..
Wenn er fertig ist dann zukünftig die dial.bat aufrugen nachdem MSIM auf COM1 mit msim /P1=COM1:9600,8N1 /P2=COM1:9600 /C2=/V24b/REL geladen ist. Jetzt werden die Mails abgerufen.

Achtung wichtig

Bitte Erstellt euch unter C:\ z.b. einen Ordner mitdem Namen Binkley und ladet aus dem Binkleytermlink den ich oben postete Dokomentation und DOS-Version herunter. Das beides entpackt ihr dann in den Ordner Binkley den Ihr unter C:\Binkley angelegt habt. Denn die Batchdatei nweuser.bat MUSS im Ordner Binkley liegen Die Newuser.config datei erkennbar am cgf müsst ihr dann öffnen und bei port auf 2 stellen weil MSIM ja auf COM1 geladen ist


Hier gibs BinkleyTerm zum Downloaden:


http://www.bbsdocumentary.com/librar...S/BINKLEYTERM/

Achtung wichtig

Bitte Erstellt euch unter C:\ z.b. einen Ordner mitdem Namen Binkley und ladet aus dem Binkleytermlink den ich oben postete Dokomentation und DOS-Version herunter. Das beides entpackt ihr dann in den Ordner Binkley den Ihr unter C:\Binkley angelegt habt. Denn die Batchdatei nweuser.bat MUSS im Ordner Binkley liegen Die Newuser.config datei erkennbar am cgf müsst ihr dann öffnen und bei port auf 2 stellen weil MSIM ja auf COM1 geladen ist

Dann wünsche ich euch viel Spaß mit dem Nostalgietool MSIM und schreibt eure Erfahrungen damit.Und ich wünsche euch natürlich einen schönen Sonntag
 
delphii
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:04
Vllt gehts ja mit meiner im voherigen Post beschriebenen MSIM anleitung
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:06
Zitat von littleDave;:
Zitat von Sir Rufo;:
Einen lustigen Nebeneffekt habe ich dabei bemerkt: Auf meiner Unterwäsche ist jetzt eine SPAM-Mail bzgl. Potenzsteigerung gelandet. Da fehlt unbedingt ein SPAM-Filter.
Du musst in deinem DOS-4-WashingMachines nur den Modem-Simulator deinstallieren - dann brauchst du keinen Spam-Filter mehr.
Aber darüber holt der sich das auch das Waschmittel und das Wasser, oder habe ich da was übersehen

@delphii

Hast du noch einen Link für einen SPAM-Filter, der unter DOS auf meiner Waschmaschine läuft?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:09
Zitat von littleDave;:
Zitat von Sir Rufo;:
Einen lustigen Nebeneffekt habe ich dabei bemerkt: Auf meiner Unterwäsche ist jetzt eine SPAM-Mail bzgl. Potenzsteigerung gelandet. Da fehlt unbedingt ein SPAM-Filter.
Du musst in deinem DOS-4-WashingMachines nur den Modem-Simulator deinstallieren - dann brauchst du keinen Spam-Filter mehr.
Aber darüber holt der sich das auch das Waschmittel und das Wasser, oder habe ich da was übersehen
Da kennst du die neuste Software im DOS-App-Store noch nicht: Perpetuum Mobile-4-Washing-Machines. Einmal über den Modemsimulator heruntergeladen, installiert, dann noch einmal ausführen und schon gehts
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:13
Wahnsinn ... DOS läuft sogar bei mir auf der Kloschüssel

Hab's nur durch Zufall rausgefunden. Hatte die eben gewaschene U-Hose nur kurz auf die Kloschüssel gelegt und schon hat sich das da automatisch drauf installiert.

Wo landet der Sch**ss von da eigentlich jetzt?

@delphii Hast du da einen Erfahrungswert?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:03
Zitat:
Einziges Problem: Es wurden nicht nur meine, sondern sämtliche Emails weltweit heruntergeladen. Ich dachte ja nicht, dass die alle auf meine Festplatte passen, aber das DOS-Mailprogramm ist in der Lage, die Daten sehr stark zu komprimieren. Die 2,73 Millionen Gigabyte an Emails befinden sich nun auf meinem 128 MB USB-Stick (Eventuell kommt die starke Kompression dadurch zustande, dass das USB Laufwerk ein virtuelles Laufwerk ist). An alle, bei denen es nicht klappt: Das ganze muss von einer virtuellen Maschine aus gemacht werden!!!
Daher kriege ich in letzter Zeit keine Mails mehr.
Es gibt übrigens auch Einheiten größer als Gigabyte: Terabyte, Petabyte, ...

Ganz ehrlich: Hör auf zu spinnen. Wenn du das wirklich glaubst (das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen), dann solltest du evtl. mal eine Therapie machen, die dich aus dem virtuellen ins echte Leben zurück holt.
 
delphii
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 17:06
Wer meldet sich freiwillig das MSIM mal zu testen?
Tut mir leid mir ist gerade die simulierte Internetverbindung usammengebrochenn da mein virtueller dos rechner von einem Virus befallen ist.. Der heißt WORM/Inett
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
C-Sharp-Forum.de - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:57
:: Thema-berblick - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:45
HATHOR's TEXT-FUNDSTCKE - Seite 19 - Acer-Userforum.de This thread Refback 31. Okt 2010 16:31
Delphi-Forum.de - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:08

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz