AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Per DOS Mails empfangen

Ein Thema von delphii · begonnen am 31. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2010
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
API

Registriert seit: 18. Apr 2004
637 Beiträge
 
#1

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:00
Wieder einmal eines der sinnlosen Sven-Uwe Beiträge, welcher seit Jahren in diverse Foren herumtrollt. einfach mal googeln...
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:03
@API: Genau richtig. Mit seinem Fan-Club und allem was dazu gehört.
 
delphii
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:13
Hallo

Die Internetverbindung habe ich vorher ausgeknipst

Außerdem würde das dem DOS Mailprogramm welches zwingend ein Modemm vorraussetzt eh nix nützen
 
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:20
Bisher dachte ich immer, dass die Mitglieder der Bundesregierung nur virtuell sind.
Aber als ich das hier gelesen hatte, bin ich doch zur Überzeugung gekommen:

Oh Mann, die sind wirklich alle echt!
Und der ganze Blödsinn wird von Menschen gemacht!!
Ausserdem ist der Schuldenberg von 1700 Milliarden auch echt!!!
Die Menschen sind noch blöder, als ich dachte!!!!
HILFE !!!!!
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:23
Zitat:
Die Internetverbindung habe ich vorher ausgeknipst
Sorry...aber es wäre für alle besser, wenn du es dabei beläßt. Wie oft haben wir versucht dir zu helfen... Gebracht hat´s nix. Schade.
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:31
Es ist faszinierend was man mit DOS alles machen kann.

Daten kommen einfach so aus dem Nirwana, genial.

Ich hab überall das BS runtergeschmissen und überall DOS installiert. vorher noch Internet und Telefon gekündigt, weil kann ich ja alles mit DOS machen.

Hab meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und auf dem iPhone DOS installiert (gut, das hat sich erst gewehrt, bis ich in den Binaries die RessourceEinträge von BillGates auf SteveJobs geändert hatte - da muss man ja erst drauf kommen)

Wahnsinn - was ich da jetzt sparen kann!

Gut, ich hab schon festgestellt, dass ich nun etwas langsamer beim Telefonieren sprechen muss, aber bei den Vorteilen ist das hinnehmbar.

Auch ist die Anzeige etwas spröde in dem schwarz-weiß aber ich habe schon nach Farbkartuschen gesucht.
Weiß nur noch nicht, wie ich mein iPhone damit befühle, aber wird ja sicher in der Anleitung stehen. ansonsten frage ich hier im Forum noch mal nach.

Und nochmals danke für diesen einmaligen Tip.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
delphii
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:41
Bitte

Für alle anderen die das nachmachen möchten

http://www.litchie.net/apps/dospad.html
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:46
Hallo,

verstehen tu ich das nicht.
Wenn ich bei meinem Rechner das Netzwerk-Kabel rausziehe,
kein WLan und kein (physikalisches) Modem habe,
komme ich nicht ins Netz.

Wie soll das gehen ?


Heiko
Heiko
 
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:48
@hoika: garnicht.
@delphii:

Ich möchte an dieser Stelle einmal folgendes Zitieren:
Zitat:
Lieber Sven Uwe Pasker,

bitte suche dir ein anderes Forum, wo du Leuten auf die Nerven gehen kannst.
Noch besser: Fang die Lichter auf der Autobahn!!

PS:
Bitte kontaktiere doch mal einen Facharzt für Nervenheilkunde, bevor du das Internet noch mehr quälst!
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Per DOS Mails empfangen

  Alt 31. Okt 2010, 16:50
Zitat von delphii;:
Bitte

Für alle anderen die das nachmachen möchten

http://www.litchie.net/apps/dospad.html
Das ist ja nur ein Emulator. Bei mir läuft DOS direkt, dadurch habe ich die gesamte Performance.

BTW hat schon jemand Erfahrung damit wie man DOS auf einem Steuergerät im Auto installiert?
Bislang weigert sich das Teil hartnäckig. Oder liegt das evtl. an der Wegfahrsperre?

Muss man da vorher auf dem Zündschlüssel auch DOS installieren?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
C-Sharp-Forum.de - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:57
:: Thema-berblick - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:45
HATHOR's TEXT-FUNDSTCKE - Seite 19 - Acer-Userforum.de This thread Refback 31. Okt 2010 16:31
Delphi-Forum.de - Per DOS Mails empfangen This thread Refback 31. Okt 2010 16:08

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz