AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RichEdit: Inhalt im Speicher halten?

Ein Thema von HJay · begonnen am 28. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2010
 
HJay

Registriert seit: 7. Dez 2009
172 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#1

RichEdit: Inhalt im Speicher halten?

  Alt 28. Okt 2010, 10:48
Hi! Ich arbeite gerade zum ersten Mal mit RichEdit und habe zwei Anfängerfragen.

Aufgabensituation: Ich habe etliche RTF-Dateien, die Textbausteine darstellen und der Nutzer des Programms miteinander kombinieren darf.

FRAGEN
1) In welcher Struktur empfehlen die Profis hier die RTF-Texte am besten im Speicher zu halten? Ich würde gerne bei Programmstart die kleinen RTFs alle in den Speicher lesen, da sie oft verwendet werden werden. Aber in unsichtbare RichEdits kommt mir blöde vor? Wie kann ich die Formatierungen erhalten, aber letztlich so was ähnliches wie ein TStrings-Objekt je Datei haben?

2) Per Knopfdruck kombiniert der Nutzer dann die Textbausteine, d.h. ich muss die RTF-Zeilen dem sichtbaren RichEdit hinzufügen. Wie kann ich dabei die Formatierung erhalten? Habe ich die nötigen Objekte und Methoden einfach nur nicht in der Hilfe gefunden? Komme mir schon dämlich vor...

Danke im voraus!

(PS: Delphi 6 Prof.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz