AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Indizierung von Dateien

Ein Thema von -187- · begonnen am 27. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 27. Okt 2010, 22:02
Gibt es denn ne Möglichkeit den aktuellen Windows Cache zu speichern und bei jedem Neustart wiederherzustellen
Per Systemeinstellung... glaube ich nicht Die Größe lässt sich einstellen, ist aber dann nur ein größerer leerer Cache beim Start. Alternativ Suspend-to-disk, statt ausschalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#2

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 27. Okt 2010, 22:06
Ach ich nehm die 10min erstmal so hin... Mir bleibt ja auch nichts anderes überig wenn ich nicht umbauen will
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 27. Okt 2010, 23:43
Damit wirst du leben müssen. 40.000 Dateien sind schon ziemlich viel und wenn sie alle nicht sehr groß sind, wird die Festplatte erst mal ordentlich beschäftigt sein, sie alle zusammen zu suchen und zu lesen. Da hilft nur eine gut defragmentierte Festplatte, damit der Lesekopf nicht ständig hin und her springen muss. Aber zu viel würde ich mir davon nicht versprechen. Der Festplattenzugriff ist nun mal der Flaschenhals.

Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du die Dateien ja mal auf einen Rechner mit einer SSD Platte (Also diese Festplatten ohne Scheiben, aber mit Flashspeicher.) kopieren und dann noch mal dein Programm drüberlaufen lassen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 28. Okt 2010, 08:08
Oder imho noch schneller: Ne RAMDisk
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 28. Okt 2010, 08:11
@chaosben

läuft das Teil inzwischen zuverlässig??
ich hatte vor ca 3 Jahren mal eine Version gekauft die mein System rech instabil gemacht hat.
Eigentlich eine Sache die ins OS gehört wie früher...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#6

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 28. Okt 2010, 08:19
Also ich habe nur Scheiben Festplatten vorliegen und werde mir auch nicht extra eine andere kaufen.

Code technisch hab ich alles mögliche getan also werd ich erstmal damit leben. Wenn sich das Programm bewiesen hat werde ich es vielleicht auf DB umrüsten... =)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 28. Okt 2010, 19:23
@chaosben
läuft das Teil inzwischen zuverlässig??
Ja ... ich hatte noch nie Probleme damit ... selbst @work als Temp-Verzeichnis fürn Firebird-Server liefs wunderbar.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#8

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 31. Okt 2010, 12:10
Okay, habe nochmal 2 Stunden investiert und meine Anwendung umgebaut. Ich liege jetzt immer so bei 1-2 Sekunden das ist okay bei einer DB Größe von 120 mb und 44000 Datensätzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#9

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 28. Okt 2010, 10:46
Oder imho noch schneller: Ne RAMDisk
Wobei die Daten von der Festplatte ja auch erstmal in die RAMDisk geladen werden müssen...
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Indizierung von Dateien

  Alt 28. Okt 2010, 11:39
Mal von der RAMDisk abgesehen, warum die XML-Datei als XML-Datei behandeln, und nicht einfach als Text oder noch simpler als Binäre Datei?
Da kann man sich zumindestens die Datei-Interpretation sparen. Das sind zwar höchstens Zehntelsekunden, aber 40.000 mal ein paar Zehntel ist auch nicht schlecht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz