AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unit Testing sinnvoll?

Ein Thema von stahli · begonnen am 26. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2011
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Unit Testing sinnvoll?

  Alt 27. Okt 2010, 10:03
Ich erinnere mich an einen Test der fehlschlug, weil TestComplete etwas schneller als der durchschnittliche Softwareentwickler durch die Dialogmasken klickte, und Funktionen nutzte die auf unvollständig initialisierten Datenquellen arbeiteten (->Absturz).
Dann ist der Bug formal noch immer im Programm und nicht im Test. Denn das Programm hat sicherzustellen, daß alle benötigten Ressourcen für eine Operation verfügbar sind. Zugegeben, evtl. müßte man den Test dann anpassen um auf die entsprechende Meldung zu reagieren, aber die Bringschuld liegt m.E.n. beim Programm.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz