AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie TLS Callback in Delphi

Ein Thema von itsme · begonnen am 25. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie TLS Callback in Delphi

  Alt 25. Okt 2010, 10:24
Wenn die DLL-Funktionen statisch eingebunden sind (external), dann werden alle Funktionsaufrufe und die zugehörigen DLLs vom ExeLoader der Anwendung (bzw. von Windows) zuerst geladen und erst danach wird der Code der Anwendung ausgeführt.

Ist ja auch richtig so, denn so werden erst alle Abhängigkeiten initialisiert, welche vom auszuführenden Code benötigt werden.

Wenn du die DLL erst zur Laufzeit initilasisieren willst, dann mußt du die DLL-Funktionen dynamisch laden (MSDN-Library durchsuchenGetProcAddress), ebenso, wie du es mit der DLL machst.

Die Andere Alternative wäre ein eigener Loader, welcher noch vor dem eigentlichen Programmcode die DLL läd, aber das dynamische Laden sollte einfacher/besser sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Okt 2010 um 10:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz