AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi 32bit Service auf 64bit Platform
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32bit Service auf 64bit Platform

Ein Thema von Klaus01 · begonnen am 23. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2010
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: 32bit Service auf 64bit Platform

  Alt 23. Dez 2010, 12:38
Meist ist es so, dass der Programmierer etwas falsch macht, wenn da was nicht zu gehen scheint. Aber vllt. zeigst du mal, wie du es programmiert hast?

Der ProcessExplorer kommt als 32bit EXE auf die Platte, besitzt aber in der Ressource weitere Dateien, wie einen Treiber und eine 64bit Version, die dann mehr oder weniger transparent gestartet wird. Im ProcExp sieht man selbst, dass da zwei Prozesse gestartet werden und der letzte procexp64.exe heißt.
Danke, Dezipiator/Christian!

Ob ich etwas falsch mache? Nun, unter 32 Bit funktioniert alles tadellos, und zwar mit meinem Programm mit dem billigen Namen "Prozesse" (auch hier im Forum zu finden). Aber wenn beim Prozeßexplorer zusätzlich etwas "64-bittiges" gestartet wird, dann ist mir die Ursache schon klar. Ich werde es mal genauer recherchieren, was unter 64 Bit alles im Speicher auftaucht.

Gruß

Delphi-Laie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: 32bit Service auf 64bit Platform

  Alt 23. Dez 2010, 23:13
Mit vollen Rechten solltest du auch in der Lage sein 64bittige Prozesse abzuschießen. Allerdings wenn deine Methode des Abschusses ist, Code zu injizieren wird es nix, solange du eine DLL benutzt. Dann brauchst du mindestens eine 64bittige DLL.

Ansonsten hat Christian völlig recht. Der ProcExp benutzt mehrere EXE-Dateien (und SYS-Dateien) welche extrahiert werden. BinResTo, meine Funktion von vor ein paar Jahren bildet das nach, aber es gibt auch andere Varianten welche VCL-Klassen benutzen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz