AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi 32bit Service auf 64bit Platform
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32bit Service auf 64bit Platform

Ein Thema von Klaus01 · begonnen am 23. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: 32bit Service auf 64bit Platform

  Alt 24. Okt 2010, 15:41
Für diese ausführliche und m.E. auch plausible Antwortmühe gibt es von mir ganz einfach nur ein dickes Dankeschön!

Geändert von Delphi-Laie (24. Okt 2010 um 15:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: 32bit Service auf 64bit Platform

  Alt 23. Dez 2010, 11:54
Hallo Assarbad, entschuldige bitte, daß ich diese angestaubte Diskussion noch einmal aufwärme!

Irgendetwas muß an diesen Prozessen anders sein (Ring 0?); ich nenne sie, wohl nicht ganz korrekt, Systemprozesse.
Sie laufen in der Service-Session (üblicherweise 0), welche ab Windows Vista strenger vom Rest des Systems abgetrennt ist. Außerdem laufen sie oft unter anderen Benutzerkonten.
Mir ist etwas erstaunliches aufgefallen: Um in Windows 7 64 Bit (vermutlich auch in anderen 64-Bit-Windows) Prozesse und Threads zu beenden oder deren Priorität zu verändern, benötige ich 64-Bit-Compilate (wofür, wenn man bei Pascal bleibt, z.Z. nur FPC bzw. Lazarus verfügbar sind). Doch jüngst nahm ich zu meiner Verblüffung wahr, daß der Proceßexplorer der Sysinternals, es ist ja ein 32-Bit-Programm, auch unter 64 Bit volle "Schlagkraft" besitzt. Meine einzige Erklärung: Es gibt Codeteile, die 64-Bit besitzen (über bedingte Compilierung in irgendeinem C/C++-Compiler? Ich vermute, daß die Sysinternals damit compiliert wurden).

Oder weißt Du auch hier genaueres?

Gruß

Delphi-Laie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz