AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch USB Stick verschlüsseln/sichern

USB Stick verschlüsseln/sichern

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 23. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 23. Okt 2010, 10:49
Der is aber bissl groß, ich wollt eigentlich einen kleinen Transcend JetFlash T3 holen
Hab jetz noch zwei Programme gefunden:

Challenger : http://www.encryption-software.de/
und Rohos Mini Drive: http://www.rohos.com/products/rohos-mini-drive/

Bei beiden heisst es, dass die mit normalen Benutzerrechten lauffähig sind.

Edit: Fehlt noch die Software zum sichern der Daten(Backup)
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#2

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 23. Okt 2010, 11:15
Jeder normale USB-Stick ist da sicherer.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 26. Okt 2010, 15:35
Kann mir jemand erklären wie der SecureStick http://www.withopf.com/tools/securstick/ funktioniert? Er legt ein virtuelles Laufwerk an, in dem man die zu sichernden Dateien ablegen kann. Aber wo bleiben die Dateien, wenn man das Programm beendet und das Laufwerk gelöscht wird? Ich habe da nichts gefunden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (26. Okt 2010 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 23. Okt 2010, 20:43
Gibt es da nicht auch die Traveller Disk Funktion, wo auch die Truecrypt Binaries mit bei sind?
Mit "plausible deniability" ist es dann aber vorbei. Ich nenne meine TC-Volumes auch nicht .tc ...

Ich habs zwar immer noch nicht getestet, aber ich werfs trotzdem nochmal ein: FreeOTFE
Wollte ich auch erwähnen. Verdammt

Ein Ausschnitt von deren Website lässt mich zwar leicht zweifeln
Ist das nicht nur fürs Einbinden als Laufwerksbuchstabe? Mir ist so als gäbe es da ein Programm welches das Browsen der Volumes auch ohne Einbinden erlaubt.

Wie geht das eigentlich mit dem ZIP-Verzeichnissen im Explorer?
Shellerweiterung. Dabei wird der Shell-Namensraum erweitert. Kann man mit beliebigen Objekten machen, habe es bspw. schon für WMI und Registry gesehen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 23. Okt 2010, 20:53
Von SAMSUNG gibt es beim Kauf ext. HDD diese Programme dazu:
Samsung Auto Backup
Samsung SecretZone

Ist auch für Sticks geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 23. Okt 2010, 10:53
Da gibt es den Editor von Windows

Erstelle damit eine
Code:
autorun.inf
im Root des USB-Sticks womit TrueCrypt automatisch gestartet wird (incl. den Parametern für deine verschlüsselte Partition) und fertig ist
Wird nicht funktionieren. Seit ner Sicherheitsluecke vor einigen Monaten gibt es keinen Autostart fuer "Removable Media" mehr

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 23. Okt 2010, 10:57
Ich habs zwar immer noch nicht getestet, aber ich werfs trotzdem nochmal ein: FreeOTFE

Zitat von freeotfe.org/features.html:
it also offers FreeOTFE Explorer - a system which allows FreeOTFE volumes to be accessed not only without installing any software, but also on PCs where no administrator rights are available.
(und es ist auch btw teilweise in Delphi geschrieben^^)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 26. Okt 2010, 12:52
Ich habs zwar immer noch nicht getestet, aber ich werfs trotzdem nochmal ein: FreeOTFE

Zitat von freeotfe.org/features.html:
it also offers FreeOTFE Explorer - a system which allows FreeOTFE volumes to be accessed not only without installing any software, but also on PCs where no administrator rights are available.
Das stimmt nicht. Ich habe es gerade ausprobiert. FreeOTFE will einen Treiber installieren und dazu braucht man Administratorrechte.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#9

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern

  Alt 26. Okt 2010, 19:59
Ich habs zwar immer noch nicht getestet, aber ich werfs trotzdem nochmal ein: FreeOTFE

Zitat von freeotfe.org/features.html:
it also offers FreeOTFE Explorer - a system which allows FreeOTFE volumes to be accessed not only without installing any software, but also on PCs where no administrator rights are available.
Das stimmt nicht. Ich habe es gerade ausprobiert. FreeOTFE will einen Treiber installieren und dazu braucht man Administratorrechte.
Sorry, daß ich dir "ans Bein pinkeln" muß, aber lies mal lieber nochmal nach. Hatte es doch so in Erinnerung, daß es geht:

Zitat:
Highly portable - Not only does FreeOTFE offer "portable mode", eliminating the need for it to be installed before use, it also offers FreeOTFE Explorer - a system which allows FreeOTFE volumes to be accessed not only without installing any software, but also on PCs where no administrator rights are available. This makes it ideal for use (for example) with USB flash drives, and when visiting Internet Cafés (AKA Cybercafés), where PCs are available for use, but only as a "standard" user.
Hier nochmal detailliert.

Man unterscheide: FreeOTFE Explorer und FreeOTFE
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz