AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Revisionssystem einführen

Ein Thema von ThYpHoOn · begonnen am 20. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2010
 
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#32

AW: Revisionssystem einführen

  Alt 23. Okt 2010, 21:24
... der eigentliche Vorteil für mich bei Hg gegenüber waren nicht die ganzen tollen Features welche ich besprochen habe - die sind sozusagen Sahnehäubchen und Kirsche. Der eigentliche Vorteil war die Geschwindigkeit. Einen Teil davon könnte man im Übrigen auch in SVN mitnehmen, wenn die SVN-Entwicker sich von diesem bekloppten System verabschieden würden, bei dem die Metadaten (.svn Verzeichnisse) verstreut in der Arbeitskopie liegen. Das ist viel aufwendiger für das Dateisystem und daher langsamer. Aber die Krönung war echt wie lange es bei vielen Dateien dauert - insbesondere wenn kleine Dateien überwiegen.
Die SVN Entwickler haben sich inzwischen davon verabschiedet. Working Copy Next Generation ist eins der Keyfeatures des hoffentlich bald erscheinenden 1.7 Releases. Laut aktueller Roadmap soll es im Dezember released werden, da dies jedoch bereits mehrfach verschoben wurde glaube ich noch nicht daran auch wenn der aktuelle Entwicklungsstand bereits seit einigen Wochen nur noch ein .svn Verzeichnis pro Working Copy hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz