AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

Ein Thema von Ines · begonnen am 20. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2010
Antwort Antwort
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 21. Okt 2010, 14:53
Hm dann vielleicht, auch wenn man es eigentlich nicht soll den Prozess mit der DB Abfrage unsanft beenden und dann die DB-Verbindung beenden, beim klick auf den Abbrech Button.

Hab ich zwar noch nie machen müssen, aber ist viellecht eine Option?
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 21. Okt 2010, 15:24
1. Es werden mehr Datensätze abgeändert als durchsucht - deshalb nützt mir hier ein Index nichts. Aber ich verwende Indices. Wir haben keine DB-Tabelle ohne Index.
Das wiederspricht doch nicht meiner Aussage. Vorteil vs. Nachteil

2. In diesen Blogs befinden sich Befunde. Bei jedem Befund müßte der Arzt ein oder mehrere Schlagworte vergeben - da bekommt der Begriff Schlagwort eine neue Bedeutung für mich. Vor Jahren haben wir versucht, eine Struktur mittels Diagnoseschlüssel einzubauen - gescheitert !!
Die Schlagworte muß doch nicht der Arzt erstellen. Das kann die Anwendung von sich aus tun, oder ein Trigger auf der Befund-Tabelle kann u.U. diesen Job erledigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 21. Okt 2010, 16:27
Die Blobs gefallen mir nicht, da gibt es wirklich ekelhafte Laufzeiten.
Alle anderen Anforderungen sollten sich durch geschickte Abfragen, die die zurückgegebenen Daten einschränken auf ein erträgliches Maß reduzieren lassen.
Nach meiner Erfahrung gibt es hier zwei "bottlenecks" zum einen die Datenmenge, die über die Leitung gequält wird, zum anderen das entgegennehmende Programm.
Z.B. Empfangene Daten direkt in ein Stringgrid schreiben ist weder performant, noch "Mengensicher".

Das ursächliche Problem ist ja, daß der Benutzer nicht sieht, das sich etwas tut, und er wohl darum das Programm abschießen will. Also gibt man ihm was er braucht, "action" oder ein augenscheinlich reagierendes Programm (minimieren,maximieren etc)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Ines

Registriert seit: 22. Aug 2006
Ort: Augsburg
96 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#4

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 22. Okt 2010, 07:42
Die Schlagworte muß doch nicht der Arzt erstellen. Das kann die Anwendung von sich aus tun, oder ein Trigger auf der Befund-Tabelle kann u.U. diesen Job erledigen.
Sorry, da muß ich mich erst bei Oracle erkundigen, wie das gehen könnte. Wir verwenden hier eine Oracle RDB die im Gegensatz zu einer Oracle DB verschiedene Funktionen nicht kann/unterstützt.

Bis dahin bleib' ich bei meiner Lösung. Auch wenn das hier einigen Unmut auslösen wird: der Nutzer wird bestimmt vorsichtiger mit dem Abbrechen eines Programmes via Taskmanager sein. Ein Abbrechen "just for fun" wird damit auf jeden Fall verhindert. Bei einigen läuft der Taskmanager generell. Und statt auf "Programm beenden" klickt man dann auf "Task beenden". (viel professioneller )

Vielen Dank für Eure Anregungen und Hilfe
Ines
Ines
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz