AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

Ein Thema von Ines · begonnen am 20. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 20. Okt 2010, 14:12
Ich habe es nicht ausprobiert, aber dann wird wohl noch eine WM_CLOSE-Message empfangen. Dummerweise kann man daraus aber auch nicht schließen, wer sie geschickt hat. Mitgegeben wird das wohl jedenfalls nicht.
Zitat von MSDN:
WM_CLOSE Message
Parameters

wParam

This parameter is not used.
lParam

This parameter is not used.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 20. Okt 2010, 14:16
"Task beenden" Sendet der Anwendung eine Message, woraufhin sich das Programm selber beendet.

Beim Anderen wird einfach der Prozess da beendet, ohne daß noch irgendwas ausgeführt wird ... wird der Prozess also "abgeschossen", dann wird nix mehr ausgeführt und demnach KANN ein Programm auch nicht darauf reagieren.


[add]
"Task beenden":
Jemand sagt dir, du mögest dich bitte umbringen (aka beenden).
> Du hast danach noch Zeit ein Testament zu schreiben (aka OnClose und Co.)

"Prozess beenden" / abschießen
Jemand sprengt dich einfach so in die Luft.
> Du kannst nix mehr machen (aka nich mehr auf das Beenden reagieren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Okt 2010 um 14:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ines

Registriert seit: 22. Aug 2006
Ort: Augsburg
96 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#3

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 20. Okt 2010, 14:26
Ich werde gleich morgen mit WM_Close testen, ob ich etwas Brauchbares zustande bekomme.
Wird mein Programm ohne Wenn und Aber abgeschossen, dann ist für mich die Welt ja in Ordnung. Wenn es aber selber noch etwas tut, dann funktionert meine Lösung des DB-Problems nicht.

Grüße und Danke
Ines
Ines
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 20. Okt 2010, 18:23
"Prozess beenden" ist dazu da einen ungeliebten oder hängenden Prozess zu beenden. Könnte darauf der Prozess noch reagieren, hätte man keine Möglichkeit einen ungeliebten Prozess sicher zu beenden und man hätte keine Gewalt über seinen Rechner.
Wenn ein Prozess abgeschossen wird, dann muss sich der Benutzer über die Konsequenzen im Klaren sein.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 20. Okt 2010, 18:26
Sag ich doch (siehe #2).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 20. Okt 2010, 18:30
Die Frage ist, was möchtest du erreichen?

Soll die Datei unbedingt gelöscht werden oder die Datenbank-Verbindung getrennt.
Die Anwendung selber kann nichts mehr machen (das ist ja jetzt klar geworden).

Es gäbe aber schon Möglichkeiten dieses zu überwachen.

Die Frage ist nur, wieviel Aufwand möchte man betreiben.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ines

Registriert seit: 22. Aug 2006
Ort: Augsburg
96 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#7

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 21. Okt 2010, 06:43
Hallo und guten Morgen!

Die Frage ist, was möchtest du erreichen?

Soll die Datei unbedingt gelöscht werden oder die Datenbank-Verbindung getrennt.
Die Anwendung selber kann nichts mehr machen (das ist ja jetzt klar geworden).
Ich erstellte beim Programmstart ein ini-File. Wird das Programm erneut gestartet und das ini-File besteht noch, dann erhält der Nutzer den Hinweis, seinen Rechner zu booten, außerdem wird das Programm nicht ausgeführt.
Momentan habe ich das Löschen des ini-Files im FormClose untergebracht. Ich ändere mein Programm dahingehend, daß das ini-File beim Klicken auf "Programm beenden" gelöscht wird. Außerdem werde ich den "X"-Button des Formulars unterdrücken. Damit dürfte ich dann auf dem richtigen Weg sein.

Der Nutzer soll weiterhin die Möglichkeit haben ein Programm mit dem Taskmanager zu beenden. Allerdings soll er dann anschließend den Rechner booten.

Viele Grüße
Ines
Ines
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Spezielle Message, wenn Taskmanager Programm beendet

  Alt 21. Okt 2010, 07:38
Außerdem werde ich den "X"-Button des Formulars unterdrücken

Wieso? Das OnClose Ereignis reagiert doch beim Beenden des programms, sei es durch "X"-Button oder sonst wie, (ausgenommen per Taskmanager "Prozess beenden")

Falls das schon geklärt sein sollte, Entschuldige ich ich hab nicht alles gelesen
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz