AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL neu starten nach beenden

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 20. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2010
 
ele

Registriert seit: 18. Feb 2009
129 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: DLL neu starten nach beenden

  Alt 20. Okt 2010, 20:01
Das funktioniert bei jeder DLL, nicht bloss bei WinAmp. Damit kann man einfach code beim laden oder entladen der DLL ausführen. Ich wüsste allerdings nicht wie man das entladen abbrechen könnte. Du könntest vielleicht versuchen beim Unload eine Exception zu werfen, aber ich hab keine Ahnung wie das System bzw. WinAmp darauf reagiert.

Und das mit dem selbst wieder aufrufen... ich glaube nicht das das aus der DLL aus geht - im Gegenteil, die Gefahr besteht, dass sich die DLL rekursiv immer wieder lädt bis dem System die Ressourcen ausgehen (Stackoverflow oder noch schlimmeres).

Aber möglicherweise verstehe ich die Problematik auch nicht ganz. Was genau heisst "Vis mit 3 Modulen"? Ich meine ich kenne Winamp und ich habe auch schon mit den Visualisierungen herumgespielt (als Anwender nicht als Programmierer), aber irgendwie verstehe ich nicht ganz was du versuchst zu erreichen. Das umschalten der Module macht doch WinAmp, warum möchtest du da reinfummeln?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz