AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Buttonabhängiges Schließen des Programms
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buttonabhängiges Schließen des Programms

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 20. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2010
 
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#26

AW: Buttonabhängiges Schließen des Programms

  Alt 26. Okt 2010, 19:48
Ja, das dachte ich auch. Ich poste mal den Anfang vom Quellcode...
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses

  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ScktComp, StdCtrls, ComCtrls, StrUtils, superobject, ExtCtrls;

const
  MY_PORT = 30000; // an diesem Port wartet der Server auf Clients

type
  TForm1 = class(TForm)
    ServerAdress: TEdit;
    Online: TCheckBox;
    Input: TEdit;
    BtnSend: TButton;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    log: TRichEdit;
    lstUsers: TListBox;
    edtOwnUserNick: TEdit;
    Shape1: TShape;
    Shape2: TShape;
    Shape3: TShape;
    combContentSize: TComboBox;
    combContentColor: TComboBox;
    combContentStyle: TComboBox;
    ClientSocket: TClientSocket;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure OnlineClick(Sender: TObject);
    procedure BtnSendClick(Sender: TObject);
    procedure ClientSocketRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
    procedure InputKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

uses Unit3;

var
  DataModule: Unit3.TDataModule3;
Während der Entwicklungszeit geht das auch alles ohne Fehler. Der Fehler tritt aber auf, wenn
DataModule.ClientSocket.Port:=MY_PORT; aufgerufen wird.
Dann sagt er, dass eine EAccessViolation aufgetreten ist. Wie hab ich das dann denn zu verstehen?

lg, hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz