AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Buttonabhängiges Schließen des Programms
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buttonabhängiges Schließen des Programms

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 20. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2010
Antwort Antwort
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Buttonabhängiges Schließen des Programms

  Alt 22. Okt 2010, 23:26
Aaaaaaaarggggghhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:evi l:

Jetzt hab ich gerade versucht umzusetzen, was DeddyH gesagt hat... und rausgekommen ist nur, dass mein Chat jetzt wieder Macken hat!!!

Das mit dem Datenmodul hat leider gar nicht geklappt. Das hab ich jetzt auch mal eben schnell wieder gelöscht, aber jetzt funktionieren auch andere Sachen wieder nicht mehr.

Wenn mein Server jetzt nicht online ist, dann bekomme ich so ein **** PopUp-Fenster, dass mir sagt, das ein "Asynchroner Socket Fehler 10061" vorliegt. Mir ist klar, dass das der Fehler ist, wenn der Client den Server nicht erreichen kann, aber ich will dieses blöde Fenster nicht !

Dabei gibt es eigentlich eine Routine, die das verhindern soll.

Und jetzt stell ich gerade fest, dass das Programm gar nicht mehr kompiliert werden kann!! :w all:
:k otz:


Entschuldigt bitte meinen emotionalen Ausbruch, aber manchmal geht mir das tierisch auf den ****!

Hoffe ihr könnt mir nochmal helfen.
Ich hab den kompletten Quelltext nochmal angehängt.

LG, hans ditter
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Chat.zip (645,2 KB, 4x aufgerufen)
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Buttonabhängiges Schließen des Programms

  Alt 22. Okt 2010, 23:30
Dann behandele die Exception halt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Buttonabhängiges Schließen des Programms

  Alt 22. Okt 2010, 23:48
Und benutze ein VersionsSystem Ala SVN (so was geht auch ohne Server), dann könntest du jetzt einfach wieder zurückstellen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Buttonabhängiges Schließen des Programms

  Alt 23. Okt 2010, 14:38
@ Lucki: Das ist ja das Merkwürdige. Es gibt ja eine Fehlerbehandlung. Bei OnClientError (oder so ähnlich heisst das ja) wird ja auf jeden Fehler reagiert und der Fehlercode auf '0' gestellt, damit kein Fenster aufpoppt.
Aber irgendwie funktioniert das nicht mehr.

@ DeddyH: Vielleicht könntest du nochmal für Deppen erklären, wie das funktionieren soll. (Wie du diese Unit machst / wie du auf die Komponenten dann zugreifst)

[OFFTOPIC] @SirRufo: Da du das ansprichtst. Könntest du da mal ein paar Links posten, oder Stichwörter nach denen ich suchen kann? [/OFFTOPIC]
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Buttonabhängiges Schließen des Programms

  Alt 23. Okt 2010, 14:46
Also, ich hab das Probelm mit den Fehlern wieder hinbekommen. Aus irgendeinem kühlen Grund, bestand die Zuweisung der Ereignisroutine zu dem ClientSocket nicht mehr. Konnte ich wieder durch Dplklicken im OI herstellen. Das funktioniert wieder! Tut mir nochmal Leid für meinen Wutanfall...

@DeddyH: Vielleicht könntest du trotzdem mal posten, wie genau man das jetzt macht, ohne das Programm neu zu schreiben.

Vielen Dank!
hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Buttonabhängiges Schließen des Programms

  Alt 23. Okt 2010, 14:57
Bei Google suchenTortoiseSVN Bei Google suchenTortoiseHg
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Buttonabhängiges Schließen des Programms

  Alt 24. Okt 2010, 11:58
Und zum Datenmodul: das kann ich auch nicht besser beschreiben als die Hilfe selbst: http://docwiki.embarcadero.com/VCL/d...es.TDataModule
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz