AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi [OOP] Ableiten von TImage: Wann hat mein Objekt eine Größe?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[OOP] Ableiten von TImage: Wann hat mein Objekt eine Größe?

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 19. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#10

AW: [OOP] Ableiten von TImage: Wann hat mein Objekt eine Größe?

  Alt 19. Okt 2010, 19:15
Wieso kann der Kollege für sein TRaster von TPaintBox ableiten -- mir wird aber gesagt, TImage wäre ganz falsch?
TPaintbox ist auch die falsche Basisklasse; muss dann wohl eine Jugendsünde von Stahli gewesen sein.

TPaintbox erfüllt folgenden Zweck:
das Zeichnen wird über das Event OnPaint an das Formular deligiert.
Das bedeutet man kann immer die gleiche Komponente TPaintbox verwenden und damit ganz unterschiedliche Dinge zeichnen weil der Zeichencode auf dem Formular liegt.
Wenn man von TPaintbox ableitet, dann ignoriert man damit den Sinn und Zweck der Paintbox.
TPaintbox müsste eigentlich eine "versiegelte Klasse" sein von der man nicht ableiten kann.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz