AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Welches kleine, leistungsstarke Notebook?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

Ein Thema von Matze · begonnen am 16. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 18. Okt 2010, 19:10
Danke. Ein Lenovo kommt - wie gesgat - nicht ins Haus.

Sind die Latitudes denn auch für anspruchsvollere Spiele geeignet?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 18. Okt 2010, 19:18
Wenn du die Top-Grafikkarte reinhaust vielleicht. Da bin ich mir nicht 100%ig sicher, zumal ich selbst sehr wenig spiele.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 18. Okt 2010, 20:13
Wenn Dell, dann XPS. Die anderen taugen im Spielebereich nicht. Und dann bist Du leider nicht mehr im Budget.
Die anderen tauglichen Alternativen (MacBook Pro bzw. ein Thinkpad) hast Du ja schon ausgeschlossen, wobei ich das bei Lenovo absolut nicht verstehen kann. Es gibt keine Firma da draussen die a) eine so hohe Qualität und b) einen so exquisiten Service hat, wenn a) ausnahmsweise mal nicht greift.

Einem Kollegen ist letztens am Vormittag sein Thinkpad ausgefallen (etwas über ein Jahr alt, und ausschliessliches Arbeitsgerät mit einem Einsatz von in aller Regel 10 Stunden / Tag, da darf sowas auch mal passieren) - 3 Stunden später hat der Techniker vor Ort und mir gegenüber das Teil wieder flott gemacht und er konnte weiter arbeiten.

Wenn es die auch mit tauglichen NVidia - Chips gäbe anstelle der bescheidenen ATI-Dinger würde ich mir auch eins holen, aber wenn es nur ATI gibt bleib ich lieber bei Apple. Wenn Du eine persönliche Aversion gegen Apple hast okay, aber die Teile sind technisch einwandfrei und man kann auch Windows drauf laufen lassen. Ausserdem sind keine Äpfel mehr auf der Tastatur, sondern nur noch eine Cmd-Taste die unter Windows als entsprechende Win-Taste funktioniert.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#4

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 18. Okt 2010, 20:50
Wenn Dell, dann XPS. Die anderen taugen im Spielebereich nicht.
Interessanter Ratschlag, ein Kommilitone hat(te) so ein Plastikspielzeug. Seit letztem Semester hat er stattdessen ein Thinkpad ...

mfG
Markus
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Welches kleine, leistungsstarke Notebook?

  Alt 18. Okt 2010, 21:08
Wenn Dell, dann XPS. Die anderen taugen im Spielebereich nicht.
Interessanter Ratschlag, ein Kommilitone hat(te) so ein Plastikspielzeug. Seit letztem Semester hat er stattdessen ein Thinkpad
Also meine XPS (allerdings ein 17 Zöller von vor 4 Jahren ) war kein Plastikspielzeug. Es ist immer noch ein recht aktuelles Notebook im Vergleich Hat allerdings damals auch knappe 4k gekostet. Dell schickt den XPS-Kunden auch einen Techniker ins Haus wenn die Framerate unterdurchschnittlich niedrig ist. Ich kann nur gutes über XPS berichten. Aber ist halt ein Gaming-Notebook und nichts, was man im Business-Bereich einsetzen würde. Dafür sind sie im Grafikbereich zu oversized und damit für das Business im Preis-/Leistungsverhältnis nicht gut.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz