AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DROP Image Url vom Browser

Ein Thema von H3llsing · begonnen am 15. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2010
Antwort Antwort
H3llsing

Registriert seit: 12. Nov 2008
96 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 18. Okt 2010, 16:34
ne noch nicht,

ich kann sie allerdings nicht finden bei dieser KomponentenSuite http://melander.dk/delphi/dragdrop/

welche meinst du denn genau ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 18. Okt 2010, 17:00
ne noch nicht,

ich kann sie allerdings nicht finden bei dieser KomponentenSuite http://melander.dk/delphi/dragdrop/

welche meinst du denn genau ?
Steht doch auf der Seite:
Zitat:
TDropComboTarget Enables your application to accept files, shortcuts, text, URLs, meta files, and bitmaps dropped on it from other applications. The component is basically all the above components rolled into one.
  Mit Zitat antworten Zitat
H3llsing

Registriert seit: 12. Nov 2008
96 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 19. Okt 2010, 08:45
vielen dank, war kurz vor feierabend und habs leider übersehen.

allerdings führt diese kompo zu den gleichen ergebnissen.
in der Demo der komponente erscheint TEXT,FILES,BITMAP,URL

und leider wird unter FILES die temporäre url des bildes wiedergegeben
unter TEXT und URL entweder die des bildes oder die der Bildverlinkung aber in beiden immer die gleiche.

hat noch jemand eine idee ?

EDIT: btw @lbccaleb deine gepostete kompo läuft doch einwandfrei unter win7

Geändert von H3llsing (19. Okt 2010 um 08:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
axellang

Registriert seit: 3. Mai 2003
Ort: München
138 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#4

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 20. Okt 2010, 10:11
Hallo,

vielen dank, war kurz vor feierabend und habs leider übersehen.

hat noch jemand eine idee ?
also es kommt doch darauf an wie das Bild vom Server an den Client übertragen wird. Damit meine ich, wird die komplette URI ergo: http://example.com/image.png übergeben oder wird das Bild als Stream an den Browser gesandt.

Ich habe z.B. eine ASP.NET MVC Anwendung die sich die Bilder von Amazon's S3 Server holt.
Das funktioniert in etwa so:

Code:
 HttpWebRequest iReq = (HttpWebRequest)WebRequest.Create(@"http://s3.amazonaws.com/?x=1&y=2&z=3&img=1234");
 WebResponse iResp = iReq.GetResponse();
 Stream iFile = iResp.GetResponseStream();
           
 Response.ClearHeaders();
 Response.Clear();
 return File(iFile, "image/png");
Lässt Du Dir nun die URL des Bilden anzeigen, wirst Du immer nur die Adresse meiner Seite sehen z.B. http://MeineSeite.de/?bild=1234 und nie die des Bildes.

Ich weiß zwar nicht wie sich das mit der D&D Kompo verhält, jedoch denke ich, das dieser Ansatz dein Problem beschreibt.

Axel
Alexander Lang

Geändert von axellang (20. Okt 2010 um 10:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
H3llsing

Registriert seit: 12. Nov 2008
96 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 21. Okt 2010, 09:20
hmm es herscht anscheinend ein gravierender unterschied mit welchem Browser ich die bilder droppe.
Bei der melander komponenten suite kann man zumindest aus dem Firefox immer Bilder auf ein TImage droppen, bei IE dagegen nur wenn sie nicht verlinkt sind.

In der ComboTagetDemo werden die Bilder vom IE, die verlinkt sind gar nciht erst angezeigt sondern nur die verlinkung

Mit der Ole Funktion von lbccaleb wird leider auch entweder die verlinkung mit .html oder wenn nicht verlinkt die bildURL ausgegeben, genau wie bei der Komponente Suite.

@axellang

Zitat:
Lässt Du Dir nun die URL des Bilden anzeigen, wirst Du immer nur die Adresse meiner Seite sehen z.B. http://MeineSeite.de/?bild=1234 und nie die des Bildes.
aber ich möchte immer beides angezeigt bekommen
HTTP bildURL vom gedropten bild
und falls verlinkt
bildverlinkung mit .html zum beispiel

;/ ich werd mal ein wenig nach Clipboardfunktionen suchen und schauen obs da nicht nen weg gibt, wie man beides bekommt.
es muss doch irgendwie gehen ^^


EDIT:
Das Problem mit dem IE8 ist ein Bug vom InternetExplorer laut einem Beitrag vom MelanderBlog
btw. wird beim Drag&Drop aus dem IE nichts in die Zwischenablage kopiert ??? ich habe mir den Clipboard Explorer angeschaut und beim Drag tut sich nichts in der Zwischenablage

Geändert von H3llsing (21. Okt 2010 um 10:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 22. Okt 2010, 12:35
Eventuell wirst du das einwenig anders handeln müssen. Vllt die Seite in einem TWebbrowser laden, und dir die Links zu den Bildern von dort beschaffen.
Wie man die Links von einer Seite extrahiert kann man hier im Forum ein paar Bsp. zu finden.

Vllt kommst du so an deine Lösung.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
H3llsing

Registriert seit: 12. Nov 2008
96 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 22. Okt 2010, 16:18
Das wäre leider zu umständlich für den User, denn er dürfte dann nur mit dem Programminternen Browser Bilder aussuchen.
es sollte schon möglich sein direkt aus dem externen Browser alles zu bekommen.

Momentan hab ich eine lösung ohne Dropdown zu kosten der Bedienerfreundlichkeit
  Mit Zitat antworten Zitat
axellang

Registriert seit: 3. Mai 2003
Ort: München
138 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#8

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 27. Okt 2010, 10:37
Hallo,


@axellang

Zitat:
Lässt Du Dir nun die URL des Bilden anzeigen, wirst Du immer nur die Adresse meiner Seite sehen z.B. http://MeineSeite.de/?bild=1234 und nie die des Bildes.
aber ich möchte immer beides angezeigt bekommen
HTTP bildURL vom gedropten bild
und falls verlinkt
bildverlinkung mit .html zum beispiel

;/ ich werd mal ein wenig nach Clipboardfunktionen suchen und schauen obs da nicht nen weg gibt, wie man beides bekommt.
es muss doch irgendwie gehen ^^


EDIT:
Das Problem mit dem IE8 ist ein Bug vom InternetExplorer laut einem Beitrag vom MelanderBlog
btw. wird beim Drag&Drop aus dem IE nichts in die Zwischenablage kopiert ??? ich habe mir den Clipboard Explorer angeschaut und beim Drag tut sich nichts in der Zwischenablage
leider wirst Du, wenn die Bilder so wie in meinem Beispiel gesendet werden, nie den richtigen Pfad sehen!!
Ich mache es deshalb, damit der User den ApiKey (Anmeldedaten des Kunden) nicht sehen und die Bilder nicht verlinken kann. Das war die Anforderung des Kunden.
Das Bild wird in der HTML Seite einfach als
Code:
<img src="/img/show?1234" />
eingebunden.

Verlinkt der User nun das Bild, kann er es nur solange sehen, wie seine Session gültig ist. Schließt dieser den Browser, und versuch sich das Bild anzuzeigen z.B. auf seiner Webseite, dann Sieht er nur ein Copyright Bild.

Die Bilder befinden sich nicht auf irgendeiner Platte, im übertragenen Sinne, sondern kommen aus der Datenbank! Das einzige Bild was auf der Platte ist, ist das Copyright Bild. Aber dies wird ebenfalls als Stream an den Browser gesendet, so das auch da der User nur
Code:
<src="/img/show?1234" />
sieht und nicht
Code:
<src="http://example.com/img/image.png />
Letztendlich ist es egal ob die Bilder, so wie in meinem Beispiel, aus der DB kommen oder auf von einem anderen Server von dessen Platte, sobald ich es als Stream an den Client sende hat dieser keine Chance den tatsächlichen Pfad des Bildes herauszufinden. Bestes Beispiel dafür sind Captchas.

Axel
Alexander Lang
  Mit Zitat antworten Zitat
H3llsing

Registriert seit: 12. Nov 2008
96 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: DROP Image Url vom Browser

  Alt 28. Okt 2010, 11:43
ist ja ne schöne Methode um vom user unbefugtes verlinken zu unterbinden, aber geht leider komplett an meiner Fragestellung vorbei

1. möchte ich VOM Browser in meine Anwendung droppen
2. sollte die GrafikURL in ein Edit eingetragen werden
-> BSP( http://www.meineSeite.de/bilder/test.jpg )
3. sollte falls ein Link auf dem Bild liegt, dass gedroppt werden soll, ebenfalls in ein Edit eingetragen werden
-> BSP ( http://www.meineSeite.de/Seiten/testSeite.html )

Also benötige ich vielleicht die anderen ClipboardFormate in denen die relevanten Strings beim Draggen vom FireFox & InternetExplorer geschrieben werden.

Leider funktionen alle bisherigen Methoden nicht so wie gewünscht.
Es wird entweder die GrafikURL gedroppt ODER der Link der auf der Grafik liegt!
Aber NIE beides! Nicht mit der OLE funktion und nicht mit der Schönen Dropp Komponente :/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz