AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Fremdes Programm beenden - Handle anhand Filename ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fremdes Programm beenden - Handle anhand Filename ermitteln

Ein Thema von Ines · begonnen am 14. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2011
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#17

AW: Fremdes Programm beenden - Handle anhand Filename ermitteln

  Alt 6. Feb 2011, 12:21
Werden jetzt Files vom nächsten Patienten geladen - dann muß das lokale Verzeichnis zuerst geleert werden.
Warum diese technisch unnötige Einschränkung?
Vielleicht möchte der Dottore die Dokumente zweier Krebspatienten vergleichen; wer weiss...
siehe Sir Rufo's:
Zitat:
Wichtigstes Kriterium ist aber als Kernfrage "Wie schaffe ich es, dass der Anwender in seinem Arbeitsfluss nicht gestört wird?"
Da es im lokalen Verzeichnis zu Kollisionen von Dateinamen kommen könnte, braucht man doch nur für jeden Patienten ein Unterverzeichnis (evtl. Name=Patientennr) anzulegen.
Und zum Programmende werden alle temporären Verzeichnisse aus Datenschutzgründen wieder gelöscht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz