AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2010 & ICQ

Ein Thema von Awaidon · begonnen am 12. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2010 & ICQ

  Alt 12. Okt 2010, 09:15
Im oben schon erwähnten Thread wurde auch versucht einen ICQ-Bot zu schreiben.

Also möglich ist es schon.
Ich kenn allerdings keine Codes dafür, aber ich würde mal einiges auch den "älteren" Threads (Hier im Forum suchenICQ) ausprobieren, eventuell läuft etwas davon oder es wurde in den Threads war erwähnt, wo man soeine Komponente findet.




Es kommt auch darauf an, was du genau machen willst.
z.B. gibt es für Miranda (und andere Messanger) wohl eine Plugin-API.
Dort könnte man dann seinen Bot als Plugin integrieren.

Hierfür dann natürlich nicht nach ICQ-Bot suchen, sondern nach der passenden API und wie man diese verwendet. (ich glaub dafür gab es auch schonmal bei uns einen Thread)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Delphi 2010 & ICQ

  Alt 12. Okt 2010, 09:23
Ich hatte vor einiger Zeit mal das komplette ICQ Protokoll in einer Komponente gekapselt. Müsste eigentlich einfach zu aktualisieren sein. Die Komponente gibt's zwar von mir leider nicht als Freeware, aber auch die alte Komponente kann man mit etwas WireShark Recherche recht leicht anpassen. Es änder sich lediglich ein Paket des Loginvorgangs.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 2010 & ICQ

  Alt 12. Okt 2010, 10:18
Das VerySimpleExample und die Komponente hab ich soweit mal an Delphi 2009+ angepaßt, also was die sichtbaren und von mir erkannten Unicodeproblemchen betrifft.
(der Rest ist für's schnelle Drübergucken etwas zu aufwändig .. hab ja auch nicht unbegrenzt Zeit)

Die Erstellung der Komponente hab ich in der Demo von der Form ins Form.Create verschoben, da ich die Komponente bei mir nicht erst installiert hab.

Kompilieren läßt dieses sich nun auch, aber
aber auch die alte Komponente kann man mit etwas WireShark Recherche recht leicht anpassen. Es änder sich lediglich ein Paket des Loginvorgangs.
dieser Teil fehlt natürlich noch. (jedenfalls klappt das Login nicht)
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z icq_20040630.7z (429,9 KB, 13x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Okt 2010 um 10:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz