AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Object dynamisch in einem Array erzeufen

Ein Thema von gangs-taas · begonnen am 11. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2010
 
gangs-taas

Registriert seit: 24. Mär 2009
364 Beiträge
 
#14

AW: Object dynamisch in einem Array erzeufen

  Alt 13. Okt 2010, 19:22
hey,
noch einmal vielen dank für eure vielen antworten.
Leider muss ich zugeben, dass ich bei der Hälfte nur Bahnhof versteh.

z.B. was Templates sind versteh ich nicht wirklich. Bzw. nicht ihren nutzen
auf der einzigen deutschen Internetseite (diei ch gefunden hab) steht zu Templates : [QUOTE = http://www.dummzeuch.de/delphi/objec...tsch.html]Dies ist eine Klasse mit einem Array, die beim Zugriff ueberprueft, ob der Index innerhalb der Arraygrenzen liegt.[/QUOTE]
okay heißt ein Template hilft also bei einem Array keine Elemente anzusprechen, die nich existieren.

kann ich nicht einfach überprüfen, ob das Array Element existiert und fertig ?

von dem Code den David Martens auf der ersten seite gepostet hat versteh ich ehrlich gesagt fast nichts.

So dann habt ihr von der ObjectList gesprochen. Das hinzufügen sieht ja ganz einfach aus, aber ich finde wenn ich ein Elemt ansprechen will und dafür jedesmal TKlasse(ObjectList.last).methode; schreiben muss, ist das ganze irg. umständlich.

Das was David Martens geschriebne hat :

Delphi-Quellcode:
  ObjectX := TObjectX.Create(...);
  ObjectXList := TObjectXList.Create(...);

  ObjectX.blabla := ....
  ...

  ObjectXList.Add(Object);

  ...
  ...

  ObjectXList.Items[i].blaba..... (und nicht TObjectX(ObjectXList.Items[i]).blaba) oder
  ObjectXList[i].blaba..... (und nicht TObjectX(ObjectXList[i]).blaba)
sieht ja wieder relativ einfach aus, aber wenn sich das immer noch auf Templates bezieht fürchte ich, dass ich damit nicht sonderlich viel machen kann, da ich die irg. nicht verstanden hab

Die Internetseite Link spricht davon, dass man TObjectList's so typisieren kann, dass man Elemente ähnlich Wie David M. das macht ansprechen kann.
Leider steht da auch nur ein haufen Code und keine Erklärung und ich versteh nicht wikrlich was sie wieso machen ...

Geändert von gangs-taas (13. Okt 2010 um 22:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz