AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 10. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2011
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#11

AW: Die Vision eines intelligenten Mediaplayers...

  Alt 11. Okt 2010, 21:35
Du kannst einen Graphen (fast immer) auch als Matrix darstellen.

In diesem Beispiel also eine 5000x5000 Matrix (wenn jedes Element ein Byte hat, ist das nicht mal allzu groß) und ein Wert stellt dann dar "wie doll" die beiden Lieder (Zeile/Spalte) zusammenhängen. Also z.B. -128 = gar nicht 0=neutral, 127 = quasi identisch
Da diese Zuordnung symmetrsich ist, brauchst du auch nur die Hälfte der Einträge. Wären also 12,5 Megabyte

Und wenn du dann das nächste Lied spielen sollst, gehst du einfach alle Lieder durch, ermittelst die "Ähnlichkeitskomponente" und (nur als Beispiel) nimmst diese als Wahrscheinlichkeit und wählst zufällig eins aus. (Ähnliche Lieder werden wahrscheinlicher ausgewählt als fremde)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz