AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 10. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2010
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 1. Dez 2010, 10:45
Differ:
WinMerge muss hier genannt werden.

http://winmerge.org/
Ist das das Tool, das auch in TortoiseSVN enthalten ist? Sieht nämlich genau so aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 1. Dez 2010, 11:03
Ist das das Tool, das auch in TortoiseSVN enthalten ist? Sieht nämlich genau so aus.
Könnte hinkommen. Zumindest bietet WinMerge bei Installation eine Integration in TortoiseCVS und TortoiseSVN an, wenn ich mich recht entsinne.

TortoiseHg benutzt standardmäßig kdiff3.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 1. Dez 2010, 12:58
CSDiff da WinDiff etwas zu holprig

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 1. Dez 2010, 14:26
Differ:
WinMerge muss hier genannt werden.

http://winmerge.org/
Ist das das Tool, das auch in TortoiseSVN enthalten ist? Sieht nämlich genau so aus.
Nein, aber es bindet sich ein, wenn es installiert ist.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 1. Dez 2010, 21:26
Gerade mal geschaut, WinMerge taucht bei mir im Startmenü auf. Ich erinner mich zwar nicht daran, aber wahrscheinlich hab ich's vor geraumer Zeit doch mal installiert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
446 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 1. Dez 2010, 22:01
SVN (Linux Server) + TortoiseSVN und ExamDiff
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
fred.ahrens

Registriert seit: 11. Aug 2007
Ort: Ketzin/Havel
49 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 2. Dez 2010, 09:08
Ich werf mal "Visual Source Safe" in die Runde und lass mich jetzt überraschen, welche Reaktionen kommen. Wir nutzen es problemlos seit Jahren. Mir fällt in letzter Zeit aber immer mehr auf, dass man bei der Nennung von VSS schnell ein "müdes Lächeln" als Reaktion erhält, konnte diese Reaktion aber bisher noch nicht weiter ergründen.

Aus "Angst" den technischen Fortschritt zu verpassen, haben wir natürlich auch schon andere Systeme probiert. Bisher kam es aber nie zu dem Punkt, dass es einem in den Fingern juckte, dass System zu wechseln ... dabei bin ich ein echter Updatejunkie
Fred Ahrens (ZeeBORN GmbH)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 2. Dez 2010, 15:18
Mir fällt in letzter Zeit aber immer mehr auf, dass man bei der Nennung von VSS schnell ein "müdes Lächeln" als Reaktion erhält, konnte diese Reaktion aber bisher noch nicht weiter ergründen
Es gibt da einige "böse" Artikel [1, 2, 3] zu dem Thema.
Soweit ich das überblicke, sind die aber schon etwas älter ...
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
fred.ahrens

Registriert seit: 11. Aug 2007
Ort: Ketzin/Havel
49 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Welche Differ und welche VCS benutzt ihr und warum?

  Alt 2. Dez 2010, 21:37
Mir fällt in letzter Zeit aber immer mehr auf, dass man bei der Nennung von VSS schnell ein "müdes Lächeln" als Reaktion erhält, konnte diese Reaktion aber bisher noch nicht weiter ergründen
Es gibt da einige "böse" Artikel [1, 2, 3] zu dem Thema.
Soweit ich das überblicke, sind die aber schon etwas älter ...
Danke für die Links. Ja da kommen Erinnerungen hoch - einen Teil der in den Dokumenten beschriebenen "Effekte" hatten wir damals auch gehabt (inkl. Sourcecodeverlust etc.). Es hat einige Zeit gedauert, bis wir Sourcesafe sicher im Griff hatten. Die "bösen" Artikel hören aber auch bei Version 6 Release 3 auf. Inzwischen sind wir bei V8.irgendwas. Vielleicht auch ein schönes Beispiel für einen Imageschaden.

Wir lassen gerade SVN (Server von XE-CD und TortoiseSVN-Client) parallel laufen und haben noch lange nicht die Gewissheit, dass unsere Quellcodes dort besser aufgehoben sind (bin mir auch im Klaren darüber, dass es an mir liegt und nicht an SVN ).
Gibt es denn ein gutes Tutorial für SVN-"Noobs" speziell im Zusammenhang mit Delphi XE (Servereinrichtung, Beschreibung der Arbeitsabläufe im Normalbetrieb)?

Fred
Fred Ahrens (ZeeBORN GmbH)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz