AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Richtige Fallunterscheidung

Ein Thema von Zuckerberg · begonnen am 10. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2010
Antwort Antwort
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Richtige Fallunterscheidung

  Alt 10. Okt 2010, 16:43
Gibts eig einen Befehl der die procedure anhählt oder beendet?
Nennt sich exit; (aus der Procedure/Function rausspringen) oder auch break; (aus der aktuellen Schleife rausspringen)
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Richtige Fallunterscheidung

  Alt 10. Okt 2010, 16:45
alternativ kann man die Oberfläche auch so gestalten, dass ein weiterarbeiten nur möglich ist, wenn die Eingabe korrekt ist. Also Schaltflächen nur aktivieren, wenn im Eingabefeld was drin steht oder so.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz