AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USB-Voltmeter für 230 V

Ein Thema von Matze · begonnen am 7. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 7. Okt 2010, 18:02
Hi,

kennt ihr ein kostengünstiges USB-Voltmeter, das ich an die Steckdose hängen kann und mir die Netzspannung über der Zeit aufzeichnet (also das Notebook o.ä. soll es aufzeichnen, es braucht keinen internen Logger zu haben)?
Mehr muss es nicht können.

Grüße, Matze
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#2

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 7. Okt 2010, 18:24
Bei Conrad gibt es ein Gerät mit RS232. Für USB braucht man dann noch ein RS232/USB-Adapter. Das Schnittstellenprotokoll ist allerdings etwas naja. Dafür ist es mit 49 Euro recht günstig.
VOLTCRAFT VC820 DMM
Best.-Nr.: 123294 - 62
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 7. Okt 2010, 18:30
Vielen Dank. So einen Adapter habe ich sogar für meine Atmel-Programmierplatine.

Nur benötige ich eigentlich kein komplettes Multimeter.

"Optische RS-232 Schnittstelle (USB optional)" <= eine optische, serielle Schnittstelle?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 7. Okt 2010, 18:35
Vielen Dank. So einen Adapter habe ich sogar für meine Atmel-Programmierplatine.

Nur benötige ich eigentlich kein komplettes Multimeter.

"Optische RS-232 Schnittstelle (USB optional)" <= eine optische, serielle Schnittstelle?
Die Werte werden mit einer WebCam von der Anzeige des Multimeters gelesen, per OCR in Text umgewandelt und dann per RS232 versendet. Darum optisch
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 7. Okt 2010, 18:38
Das muss es sein!

Da gibt's sogar ein ganz günstiges USB-Gerät bzw. auch andere.

Geändert von Matze ( 7. Okt 2010 um 18:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 7. Okt 2010, 18:42
Des Rätsels Lösung sind hier wohl die eingesetzten Optokoppler, die für die "galvanische Trennung" eingesetzt werden.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 10. Okt 2010, 16:59
Aktuell zeichnet das Teil nun deutlich über 2 Stunden auf. Vielleicht habe die die Tasten damals zu kurz gedrückt o.ä.
Mal sehen, wie lange es nun läuft.

Edit:

spg.jpg

Geändert von Matze (10. Okt 2010 um 17:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 10. Okt 2010, 18:41
Was hast du mit der Aufzeichnung vor?
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 10. Okt 2010, 18:43
Sehen wie der Spannungsverlauf ist?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: USB-Voltmeter für 230 V

  Alt 10. Okt 2010, 18:45
Schon klar, aber warum? +/- 10% Toleranz sind ja normal.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz