AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Festplatte schlafen legen?

Ein Thema von Muellermilchtrinker · begonnen am 7. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Wie Festplatte schlafen legen?

  Alt 7. Okt 2010, 17:24
Hallo DP,

ich habe eine externe Festplatte auf dem Schreibtisch. Leider summt die ein bisschen (nix schlimmes nur betriebsgeräusche) und geht nach einer Weile inaktivität von windows aus in den standby. ihr könnt mich jetzt ruhig für kleinlich halten, aber dieses geräusch stört mich ein bisschen. weiß jemand, wie (oder ein programm) ich die festplatte vorzeitig schon schlafen (standby) legen kann, damit sie nicht mehr summt.
danke schonmal
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von skh
skh

Registriert seit: 17. Aug 2005
Ort: Saarland
28 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Wie Festplatte schlafen legen?

  Alt 9. Okt 2010, 16:42
sieh mal hier:
http://www.delphipraxis.net/141901-a...bschalten.html
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
aurikel_Max

Registriert seit: 9. Okt 2009
86 Beiträge
 
#3

AW: Wie Festplatte schlafen legen?

  Alt 9. Okt 2010, 17:11
Zitat von http://www.chip.de/downloads/revoSleep-64-Bit_35451955.html:
Mir revoSleep schicken Sie eine Festplatte schlafen und können überdies sicherstellen, dass sie erst dann "aufwacht", wenn Sie es wollen.
http://www.chip.de/downloads/revoSle..._35451955.html sowas? (gibt es auch in einer 32-Bit Version)
Max
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Wie Festplatte schlafen legen?

  Alt 9. Okt 2010, 17:21
wenns nur funktionieren würd, der gibt den error code 50.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Wie Festplatte schlafen legen?

  Alt 9. Okt 2010, 17:49
Wenns ein Windows Error Code ist, bedeutet der schlicht dass das Feature nicht unterstützt ist. Gemeint ist dabei mit ziemlicher Sicherheit das Kommando an die Festplatte. Viele USB-IDE/SATA Konverter haben nämlich nur die absolut notwendigen Buskommandos implementiert und verweigern den Transport der übrigen Befehle. Aus dem gleichen Grunde gibts bei vielen USB-Platten auch keine S.M.A.R.T.-Werte auszulesen - die USB-Bridge kennt die Kommandos nicht und meldet deshalb "not supported" zurück.

Abhilfe: Moosgummi- oder Schaumstofffüße unter die externe Platte kleben oder die Platte woanders hinstellen. (Oder andere Platte kaufen, oder...)
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Wie Festplatte schlafen legen?

  Alt 9. Okt 2010, 18:23
ISt ein Errorcode vom Proggi.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz