AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSaveDialog verursacht Sperrung von Windows-Ordnern

Ein Thema von JürgenP · begonnen am 21. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2010
 
JürgenP

Registriert seit: 19. Sep 2010
7 Beiträge
 
#1

TSaveDialog verursacht Sperrung von Windows-Ordnern

  Alt 21. Okt 2010, 09:26
Hallo

ich habe festgestellt, dass unter Windows2000 und XP nach der Verwendung von TSaveDialog/TOpenDialog der Zielordner gesperrt wird. Die Sperrung hat nichts mit der verwendeten Datei zu tun. Ab Vista und Win7 tritt dieses Problem nicht mehr auf.
Ich verwende Delphi 6, 2007 und 2010.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm12.btn1Click(Sender: TObject);
var
  aSaveDlg: TSaveDialog;
begin
  aSaveDlg:= TSaveDialog.Create(nil);
  try
    if aSaveDlg.Execute then
      ShowMessage(aSaveDlg.FileName);
  finally
    aSaveDlg.Free;
  end;
end;
Wenn ich nun den Zielordner umbenennen/löschen möchte, meldet Windows folgendes:
"xxx kann nicht umbenannt werden: Eine Zugriffsverletzung ist aufgetreten. Die Quell- oder Zieldatei ist möglicherweise geöffnet."
Diese Ordnersperre bleibt bis zum Ende des Programmes erhalten.

Wie kann ich diese lästige Ordnersperre verhindern?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz