AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Per Remote-Desktop auf ausgeschalteten Rechner zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Per Remote-Desktop auf ausgeschalteten Rechner zugreifen

Ein Thema von Matze · begonnen am 6. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2010
 
ToFaceTeKilla

Registriert seit: 17. Mai 2006
Ort: Leipzig
283 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Per Remote-Desktop auf ausgeschalteten Rechner zugreifen

  Alt 7. Okt 2010, 10:32
Wenns dir nur auf das Anwenden ankommt (also nicht darauf, das iwie in ein Programm einzubauen):
  1. Schalte WakeOnLan (WoL) im Bios ein
  2. Forwarde in deiner Fritzbox irgendeinen Port auf die Broadcast-Adresse deines Netzes
  3. Falls du noch keinen hast: besorge dir einen DynDns-Account
  4. Gehe auf Depicus
  5. Gib dort die MAC deines Rechners ein, die IP deines Routers bzw. die DynDNS-Adresse und den unter 2. Konfigurierten Port
  6. Klick aufs Knöpfchen und warte.

Hat bei mir prima funktioniert.

EDIT:
Der Vorteil bei der Methode ist, dass sie auch bei Nicht-Fritzbox-Routern funktioniert (getestet mit NetGear614v4).
Billy Gerwitz
"Bei der Softwareentwicklung suchen wir nicht den richtigen Weg, sondern den am wenigsten falschen." - frei nach V. Hillmann

Geändert von ToFaceTeKilla ( 7. Okt 2010 um 10:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz