AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

Ein Thema von Die Muhkuh · begonnen am 4. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2010
Antwort Antwort
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 15:46
Das wäre eine Alternative
Ohne Datei-Manipulation gibt es keine Alternative.

Abgesehen vom Administrator hat nur der Ersteller Schreibrechte
in CSIDL_COMMON_APPDATA.

Also wenn die dort erstellt wird und alle schreiben wollen muss
der Ersteller die Security Attribute entsprechend setzten.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 15:47
Und was passiert, wenn man da einen Unterordner anlegt? Wie sehe da die Berechtigungen aus? Unter XP hatte in dem vergleichbaren Ordner auch nur der Administrator Schreibrechte in den Unterordnern aber jeder.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 15:59
Der Installer scheint für den Order nur Lese-Rechte zu setzen. Ich schau gerade, dass ich dem Unterordner auch schreibrechte geben kann. Das wäre imho schöner, als es in öffentliche Dokumente zu packen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 16:11
Also auf meinem Netbook mit Wndows 7 Starter haben dort auch alle Benutzer Schreibrechte. In den Sicherheitsbeschreibungen haben sie zwar kein explizites Schreibrecht, aber ich konnte da als normaler Benutzer einen Ordner anlegen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg programmdata.jpg (28,2 KB, 11x aufgerufen)
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 16:50
Also aus einer Anwendung heraus (öffnen der FB-DB) kam eine Meldung, dass die Datenbank auf Grund fehlender Schreibrechte nicht geöffnet werden kann. Der Installer fügt beim Installieren nun passenden Schreibrechte hinzu.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png bildchen.png (38,0 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 16:54
Da es sich bei der Datenbank im weitesten Sinne um ein Dokument handelt, da ja die Benutzer in diese DB auch speichern sollen, würde ich diese in CSIDL_COMMON_DOCUMENTS ablegen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 17:04
@Rufo: Das ist richtig, allerdings werden nur Suchergebnisse temporär in der Datenbank gespeichert und sind Benutzer unrelevant, die Datenbank liegt schon zentral für alle Benutzer richtig so.

Aber nun zerkaut das Thema nicht, da es nun einwandfrei nach dem Setzen der Rechte funktioniert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 17:06
Ja aber dann gehört die Datei doch in den TEMP-Ordner
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: AllUsers bei Win7, bin ich hier richtig?

  Alt 4. Okt 2010, 17:44
Die Datenbank beinhaltet schon noch wichtige Daten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz