AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Chat mit PM

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 3. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Chat mit PM

  Alt 9. Okt 2010, 09:33
Moin,
könnte er sich dann nicht den Cast sparen und einfach den zweiten Parameter verwenden?

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Chat mit PM

  Alt 9. Okt 2010, 09:42
Moin,
könnte er sich dann nicht den Cast sparen und einfach den zweiten Parameter verwenden?

MfG
Fabian
Nein (ok ich hatte mich im letzten teil vertippt, hab es aber jetzt korrigiert), denn ich brauche ja den Zugriff auf den ServerSocket um alle anderen Verbindungen (Sockets) zu erfahren
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Chat mit PM

  Alt 9. Okt 2010, 10:45
Achso, und der zweite Parameter gibt den "Quellsocket" an, also wo das Paket hergekommen ist? Dann hab ich nichts gesagt Hab halt nicht so viel damit zu tun.

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Chat mit PM

  Alt 9. Okt 2010, 23:12
Ok, das hört sich doch alles sehr gut an!! Könntet ihr mir aber nochmal auf die Sprünge helfen, wie ich herausbekomme, welcher Datentyp .Connections[idx] ist?
Eine generelle Frag zu Pointer hab ich nochmal:
Ich weise einen Wert zu:
Delphi-Quellcode:
New(Pointer);
Pointer^.A:='A';
Ich lese den Wert eines Pointer aus: PointerString:=Format(%p,'Pointer^.A'); Ist das richtig? Denke, da muss ich noch was dran korrigieren...

Vielen Dank für eure große Hilfe,
hans ditter

[edit]Muss ich eigentlich eine Record und eine Klasse verwenden? [/edit]
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!

Geändert von hans ditter ( 9. Okt 2010 um 23:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Chat mit PM

  Alt 10. Okt 2010, 02:20
Frage die Online-Hile oder die Delphi-Reference

Pro Thread nur eine Frage, du kannst aber auch die SuFu hier im Forum benutzen

Allerdings, wofür einen Pointer? In der Objekt-Variable ist eh nur die Referenz auf den Speicherbereich hinterlegt - ist also quasi ein Pointer.

Und dann noch die Umwandlung in einen String ... Merk dir doch einfach die Objekt-Referenz

Du solltest unbedingt einige Grundlagen-Tutorials durcharbeiten.
Tutorials findet man über die SuFu oder google oder ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (10. Okt 2010 um 02:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz