AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid Position merken

Ein Thema von -187- · begonnen am 3. Okt 2010 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DBGrid Position merken

  Alt 3. Okt 2010, 20:53
Ich hab mir die Demo jetzt nicht angeschaut...
Vieleicht ist das http://delphi.about.com/b/2010/09/16...w-position.htm
das gleiche.
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#2

AW: DBGrid Position merken

  Alt 3. Okt 2010, 21:23
Hm das funktioniert nicht, Es wird keine Row selektiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#3

AW: DBGrid Position merken

  Alt 3. Okt 2010, 21:52
Ok ich hab das Problem jetzt anders gelöst. Ich merke mir den String Wert der UNIQUE ist und suche den dann mit Locate wieder. Soweit so gut, jedoch wird die Row dann ganz unten im sichtbaren Bereich des DBGrids angezeigt und die Row ist nicht selektiert. Wie selektiere ich die Row und wie krieg ichs hin das Sie oben steht.

Code:
  Cell:=DBGrid1.SelectedField.AsString;
...
...
  DBGrid1.DataSource.DataSet.Locate('NUMBER',Cell,[loPartialKey,loCaseInsensitive]);
E: Ok, das die Row danach wieder selektiert ist habe ich auch hingekriegt, bleibt noch das Problem das die Row ganz oben erscheinen soll. Im StringGrid gibt es TopRow oder so, gibt's da was vergleichbares fürs DBGrid bzw DataSource ?

Geändert von -187- ( 3. Okt 2010 um 22:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#4

AW: DBGrid Position merken

  Alt 4. Okt 2010, 13:34
Push
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: DBGrid Position merken

  Alt 4. Okt 2010, 13:51
Die Reihenfolge der Datensätze wird ausschlieslich vom darunterliegenen Dataset bestimmt.
Entweder sind die Daten nach dem Primärschlüsselfeld sortiert oder es gibt eine ORDER By Klausel in der SQL-Abfrage. **)

Möchte man an einer bestimmter Stelle einen Datensatz einfügen, dann darf man das Dataset nicht schliesen.
Nach einem Refresh bzw. Schliesen/Öffnen springt dieser Datensatz an die Stelle, die durch **) definiert wird.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#6

AW: DBGrid Position merken

  Alt 4. Okt 2010, 14:20
Daraus bin ich jetzt nicht wirklich schlau geworden. Das Problem ist das ich im OnClickTitle die Spalte sortiere. Vorher merk ich mir halt die Row und spring nach dem Sortieren mit Locate wieder in die Row. Leider wird diese Row nun aber aber ganz unten im DBGrid angezeigt und nicht ganz oben ...
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: DBGrid Position merken

  Alt 4. Okt 2010, 15:51
Wenn ich das richtig verstehe, erwartest du dass der aktuelle Datensatz im
DBGrid ganz oben steht?
Es geht also darum, den angezeigten Ausschnitt im DBGrid entsprechen zu scrollen?

Also für das DBGrid ist offiziell nichts vorgehen, aber
du kannst ja mal versuchen 20 Datensätze nach hinten zu gehen und dann wieder zurück.
Delphi-Quellcode:
// 20 Zeilen vorwärts gehen
// und dann wieder zurückgehen
Dataset.MoveBy(-Dataset.MoveBy(20));
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz