AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fassung für Halogen-Birnchen

Ein Thema von Matze · begonnen am 30. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 19:26
Ähr das da oben links im ersten Bild sieht irgendwie nicht soooooooo gut aus
Deshalb werden üblicherweise auch Keramikfassungen genommen

Sorry, aber so etwas sehe ich zum ersten Mal. Die Gewinde hinten sehen zöllig aus. Hast Du Platz, das durch etwas Anderes zu ersetzen? Gehört das zum Auto oder kann man das wegschmeißen und etwas Anderes dafür kaufen

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 19:32
Das gehört zu einer Stehlampe (mit 2 Leuchtmitteln und die eine davon ist eben hinüber).
Zur Not bastel ich selber was, aber so kompakt wird das nicht aussehen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 19:37
Das gehört zu einer Stehlampe (mit 2 Leuchtmitteln und die eine davon ist eben hinüber).
Zur Not bastel ich selber was, aber so kompakt wird das nicht aussehen können.
Du hast eine Stehlampe im Auto?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 19:41
Ne, die habe ich aufs Autodach geschraubt.

Vergiss das Auto.
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 20:10
Vergiss das Auto.
Ok, nicht aufregen. Als Wohnifahrer habe ich schon Manches gesehen, was nicht weit von einer Stehlampe entfernt war

In Deinem Fall würde ich jetzt den Dremel rausholen, Gehäuse aufmachen, Kontakte blank und neues Leuchtmittel anlöten ebenso wie die Kabel. Dann passt es auch mechanisch. Wenn Du vorne eine kleine schwarze Kante stehen lässt, sieht man es nicht mal.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 20:20
Hm ich schaue mal, was sich machen lässt.
Die vorhandene Fassung ist so nicht mehr zu gebrauchen, da die Kontakte hier irgendwie zu viel SPiel haben. D.h. die Birne hat zusammen mit der Fassung einen Wackler.

Aber ich guck mal, ob ich die Fassung irgendwie wieder fit bekomme.

Danke für die Antowrten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 1. Okt 2010, 20:30
Die beiden Schrauben an der Seite kannst du dir erstmal wegdenken.
Bei einigen Modellen sind diese optional ... jenachdem, wie die Befestigung aussieht.

Ansonsten wäre es auch nicht schlecht, wenn man mal wüßte, wie diese Sockel an der "Lampe" (Seil, Stab, ...) befestigt waren/werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 20:22
.. Kontakte blank und neues Leuchtmittel anlöten ebenso wie die Kabel. Dann passt es auch mechanisch. ...
Bei Halogenlampen löten? Wo hoch/niedrig ist denn die Fließtemperatur für Lötzinn?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 20:25
Also mit Weichlot ist da wohl nichts zu machen, aber ich will die Lampe auch nicht an die Fassung löten.
Das wäre ja bissl Quatsch. *g*

Löten werde ich nichts.

PS: Schmelztemp. von Weichlot laut Wikipedia: 60 - 420 °C, Hartlot 500 - 1000 °C.

Geändert von Matze (30. Sep 2010 um 20:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 20:31
.. Kontakte blank und neues Leuchtmittel anlöten ebenso wie die Kabel. Dann passt es auch mechanisch. ...
Bei Halogenlampen löten? Wo hoch/niedrig ist denn die Fließtemperatur für Lötzinn?
Die Fließtemperatur des Lotes (ca. 280°C, gelötet wird dann mit etwa 370 °C) ist nicht entscheidend, sie liegt deutlich unter der Temperatur, bei der die Anschlüsse der Halogenlampe das Lot annehmen. Die müssen ja die inneren Temperaturen auf Dauer aushalten.

Grüße, Messie

Edit @ Matze: Löten ist nicht Quatsch. Gelötete Verbindungen sind oxidationsfrei und führen die Wärme ab.

Geändert von messie (30. Sep 2010 um 20:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz