AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fassung für Halogen-Birnchen

Ein Thema von Matze · begonnen am 30. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 17:56
also mal generell: Für Halogenleuchten gibt es 3 Standartsockel. Bei dem gezeigten musst du jetzt nur noch herausfinden, wie weit die beiden Löcher auseinander sind und welche Spannung du brauchst. Dann gehst du in den Baumarkt und holst dir die passenden Leuchtmittel. Da wird es nicht so viele verschiedene geben.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 18:12
Mir geht's doch nicht um die Leuchtmittel.
Und welche Spannung ich brauch weiß ich doch alles. Mir geht's darum, einen Sockel zu finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 18:21
Moin,

das scheint wirklich ein Exot zu sein. Kunststofffassungen sind bei Halogenfassungen unüblich und der Schraubanschluss, den Du beschrieben hast, wird einem VDE-Prüfer wahrscheinlich den Rest geben

Schau mal, ob Du eine Standardfassung bekommst und den Anschluss mit Löten hinbekommst. Der Abstand der Pins an den Birnen wäre da - wie bereits gesagt - ein entscheidender Hinweis.

Grüße, Ulfert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 18:39
Witzig, einen Meter über mir hängt eine Lampe mit genau der verlinkten Fassung.
Also die ist es schon mal nicht.

Die 12-V-Dinger sind doch völlig harmlos. Ich kenne die fast nur so und das kommt auch durch die Prüfungen durch.
Guck die ganzen Halogensysteme an, bei denen 2 Drähte gespannt und die Lampen nur eingehängt werden. Die sind alle so, dass man an die spannungsführenden Drähte langen kann.
Nur mit feuchten Fingern kribbelt es minimal.

Eigentlich ist das wie bei einer Modelleisenbahn. Da liegen die blanken Leitungen (= Gleise) auch einfach so rum.
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 18:45
Witzig, einen Meter über mir hängt eine Lampe mit genau der verlinkten Fassung.
Also die ist es schon mal nicht.

Die 12-V-Dinger sind doch völlig harmlos. Ich kenne die fast nur so und das kommt auch durch die Prüfungen durch.
Guck die ganzen Halogensysteme an, bei denen 2 Drähte gespannt und die Lampen nur eingehängt werden. Die sind alle so, dass man an die spannungsführenden Drähte langen kann.
Nur mit feuchten Fingern kribbelt es minimal.

Eigentlich ist das wie bei einer Modelleisenbahn. Da liegen die blanken Leitungen (= Gleise) auch einfach so rum.
Die Lampen werden nicht nur eingehängt, sondern geklemmt oder geschraubt, damit die Ströme ohne Rauchzeichen übertragen werden können. Bei allen Halogenbirnen herrschen innen aber immer hohe Temperaturen, sonst funktioniert der Kreislauf nicht. Deshalb eher Keramikfassungen mit Glimmerisolation.

Edit: hier der Link, warum es so heiß sein muss...

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 18:52
Ja, wir brauchen nicht über die Halogentechnik diskutieren.
Dass es heiß sein muss, weiß ich und brauche mich davon nicht zu überzeugen. Ist schon öfters mal gut warm geworden an den Fingern.

Und richtig, die sind verschraubt.

PS: Fangt bitte nicht mit dem Thema "LEDs sind besser" an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Fassung für Halogen-Birnchen

  Alt 30. Sep 2010, 18:57
LEDs sind besser nimm die lieber da sparst du auch Strom!

Ein Bild der Fassung wäre noch nett Falls du mal zum Auto musst

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz