AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Drucker aufwecken ohne was zu drucken

Drucker aufwecken ohne was zu drucken

Ein Thema von franktron · begonnen am 30. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2010
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

AW: Drucker aufwecken ohne was zu drucken

  Alt 1. Okt 2010, 10:10
Es wäre auch mal gut, zu sagen, welcher Drucker das ist. "Drucker geht nicht" ist jedenfalls zu wenig.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Drucker aufwecken ohne was zu drucken

  Alt 1. Okt 2010, 10:30
@Hansa
Es gibt Drucker, die nur "wach" werden wenn das Papier sich bewegt. Wobei natürlich die Frage ist, warum man den Drucker aufwecken will. Wenn ein Leerblatt nichts ausmacht....

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Drucker aufwecken ohne was zu drucken

  Alt 1. Okt 2010, 10:35
Das Modell ist ein Kyocera FS-1000 und ein Kyocera FS--6950
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4

AW: Drucker aufwecken ohne was zu drucken

  Alt 1. Okt 2010, 10:55
Aha, siehste mal. Zufälligerweise ist einer meiner Drucker auch ein Kyocera. Da werde ich nachher mal im Handbuch gucken. Leider jetzt keine Zeit. Im Handbuch steht aber was von Sleepmodus und Timeout. Meiner ist auch ein FS??? Dürfte also zumindest Laserdrucker sein ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Drucker aufwecken ohne was zu drucken

  Alt 1. Okt 2010, 10:59
Jup hab die Sleep zeit auch hoch gesetzt aber das geht nur bis ca. 30 min.
Und ja es ist ein Laserdrucker.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: Drucker aufwecken ohne was zu drucken

  Alt 1. Okt 2010, 13:37
haentschman schrieb ja, Sleep-Zeit auf 0 schaltet Sleep aus.

Mal ein Reset via Prescribe probiert, wäre dann halt nur für Kyocera geeignet:
Code:
!R!; RES; exit;
Um den Interpreter zu starten, müsste er ja "aufstehen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Drucker aufwecken ohne was zu drucken

  Alt 1. Okt 2010, 14:05
Um den Interpreter zu starten, müsste er ja "aufstehen"
in #4 schreibt frankton ja, das alles nichts genutzt hat. Und alles sollte "#27E" beinhalten. (Jetzt hoffen wir mal, daß er die HP-Emulation eingeschaltet hat) Würde mich jetzt schon wundern, wenn der Kyo-Reset das gewünschte Ergebnis liefern sollte.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Drucker aufwecken ohne was zu drucken

  Alt 1. Okt 2010, 10:58
Hallo...
lt. Handbuch Seite 86 kann man den Sleep Modus deaktivieren in dem man die Zeit auf 0 stellt.
Handbuch
Wenn du nur wenige Male am Tag drucken mußt würde ich an deiner Stelle mit dem Aufwecken leben, ansonsten die Funktion abschalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz