AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

E-Technik lernen

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 29. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

E-Technik lernen

  Alt 29. Sep 2010, 09:09
Hallo,

In der Überschrift steht quasi schon alles. Aber womit fängt man an und wie?
Muss man sich wenn man einfach mal testweise einen kleinen Stromkreis bauen will mit 1 Schalter und ner LED eine Platine kaufen oder gibt es da im Internet Programme mit denen ich sowas simulieren kann? (Und die mich NICHT erschlagen.. d.h. minimal anfänger/benutzerfreundlich sind?

Würde mich über ein paar Antworten freuen, weil ich absolut nicht weiß wie ich das ganze angehen soll.

Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: E-Technik lernen

  Alt 29. Sep 2010, 09:19
Ich hab' da so eine Steckplatine, in der man die Schaltung vorm Löten (bzw. richtige Platine ätzen) testen kann. Kleinere ICs kann man da auch aufstecken. Bei meiner ärgert mich, das die Bahnen komplett durchgehen verbunden sind und nicht wenigstens 2-3 Segmente.

Ein Programm kenne ich nicht (wäre aber interessant), wird es auch geben, ist ja nur Mathematik.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: E-Technik lernen

  Alt 29. Sep 2010, 09:31
Es gibt solche Programme eins heist spice
Es gibt auch ganz viele für Digitalsimulation
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: E-Technik lernen

  Alt 29. Sep 2010, 10:59
Gab es da nicht auch mal dieses EAGLE-Dingens? Kann aber auch sein, dass mein schwaches Gedächtnis mich trügt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: E-Technik lernen

  Alt 29. Sep 2010, 11:03
... mit Eagle kannst du nur Pläne zeichnen, wenn man weiß was man tut. Also zum Lernen eher ungeeignet.

[Edit]
grad gefunden...http://www.heise.de/software/downloa...mulation/57961
[/Edit]

Geändert von haentschman (29. Sep 2010 um 11:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

AW: E-Technik lernen

  Alt 29. Sep 2010, 11:14
http://www.heise.de/software/download/ni_multisim/48563

Je nach Bildungsniveau kann ich auch noch geeignete Fachliteratur vorschlagen
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824

Geändert von Wolfgang Mix (29. Sep 2010 um 11:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: E-Technik lernen

  Alt 29. Sep 2010, 11:18
... mit Eagle kannst du nur Pläne zeichnen, wenn man weiß was man tut. Also zum Lernen eher ungeeignet.

[Edit]
grad gefunden...http://www.heise.de/software/downloa...mulation/57961
[/Edit]
Das ist für Windows Mobile
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: E-Technik lernen

  Alt 29. Sep 2010, 18:34
Es kommt immer darauf an, wofür man das Wissen einsetzen möchte. Einen einfachen Stromkreis sollte man nach dem Physikunterricht in der 8. Klasse hinbekommen.
Tiefes Wissen und "fortgeschrittene" Bauelemente wie Kondensatoren, Spulen, Transistoren etc. pp. ist z.T. recht tiefes Wissen nötig, um das alles vernünftig auszulegen. Wobei das mit Elektrotechnik auch nicht mehr so viel zu tun hat, das ist eher der Bereich der Elektronik.

Da muss ich den Kollegen aber zustimmen: Sich das selbst anzueignen ist nicht einfach und ich könnte mir vorstellen, dass die Motivation beim Lernen schnell nachlässt (das ist teils richtig öde Theorie).
Wenn ich denke, was wir da im Studium alles hatten. Das hätte ich mir selbst in der Art wohl nicht aneignen können und selbst wenn, dann mit deutlich mehr Zeitaufwand.

Daher mal eine Gegenfrage:
Was hast du denn genau vor?

Es bringt ja nichts, dir Bücher/Programme o.ä. zu empfehlen, wenn du lediglich einen LED-Cube basteln möchtest o.ä. (gut, da kommt bissl Mikrocontroller-Krams dazu, aber das kann man locker selbst lernen, speziell bei Atmel-MCs ).

Für einfache Stromkreise (oder auch komplexere) gibt's genug Freeware, auch weniger bekannte wie eXact. Nur kurz ergoogelt.
Das muss übrigens nicht mal installiert werden.

Edit: Ha, leuchtet.

flupp.png

Sehr einfach zu bedienen. Einfach per Drag&Drop zusammentüddeln und gut ist. Da es nicht installiert werden muss, ist das auch nett zum Testen.

Geändert von Matze (29. Sep 2010 um 18:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz