AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Welche Unternehmen setzen Delphi professionell ein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Unternehmen setzen Delphi professionell ein?

Ein Thema von franky.f · begonnen am 28. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2011
Antwort Antwort
franky.f

Registriert seit: 29. Jul 2008
8 Beiträge
 
#1

Welche Unternehmen setzen Delphi professionell ein?

  Alt 28. Sep 2010, 21:08
Hallo,

ich habe jetzt schon in mehreren Unternehmen gearbeitet, allerdings immer nur in welchen mit Belegschaft bis zu 10 Leuten von denen maximal 3 auch wirklich mit Entwicklung beschäftigt waren.
Die Programme, die da entwickelt wurden, waren eher Individualentwicklungen geringer Größe.
Die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten hielten/halten sich da in engen Grenzen.
Meist lief/läuft alles auf irgendwelche kleineren Frickeleien hinaus, was mich nicht wirklich befriedigt.

Nun frage ich mich schon eine ganze Weile, welche Unternehmen in Deutschland Delphi im großen Stil einsetzen und da auch Projekte entsprechender Größe mit entsprechend größeren Entwicklerteams am Laufen haben.

Kennt vielleicht jemand welche?
C#- und .NET-Entwickler werden ja oft und in großer Anzahl gesucht, bei Delphi hält sich das leider etwas in Grenzen.

Vielen Dank im Voraus
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Welche Unternehmen setzen Delphi professionell ein?

  Alt 28. Sep 2010, 21:14
Deutsche Bahn

Aber das Thema hatten wir schon einige Male.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welche Unternehmen setzen Delphi professionell ein?

  Alt 28. Sep 2010, 21:41
@Matze: ich glaub wir hatten mehr "welche Programme wurden mit Delphi erstellt".

Implizit kommt man da zwar auch teilweise auf Antworten zu dieser Frage "welche Firmen nutzen Delphi".
Also die Firma, welche Delphiprogramme vertreibt, muß zwangsläufig (auch) Delphi einsetzen.

Aber das gilt "nur" für Firmen, welche ihre Programme auch vertreiben und nicht nur ausschließlich selber nutzen.

PS: http://delphi.wikia.com/wiki/Good_Qu...lt_With_Delphi
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4

AW: Welche Unternehmen setzen Delphi professionell ein?

  Alt 29. Sep 2010, 00:28
Na klar, die Frage war schon oft dran. Assertor hat in Berlin berichtet, dass da einiges an Code in Richtung Panzerhaubitzen und sogar U-Boot Atom-Waffen bzgl. US-Militär zusammenkommt. Toll, was ? Es ist jedenfalls verbreiteter als manch einer denkt.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Welche Unternehmen setzen Delphi professionell ein?

  Alt 29. Sep 2010, 05:59
[...] und sogar U-Boot Atom-Waffen bzgl. US-Militär zusammenkommt. Toll, was ? Es ist jedenfalls verbreiteter als manch einer denkt.
Sicher, dass dafür mittlerweile Delphi eingesetzt wird?
Vor einiger Zeit wurde dafür die aus Pascal hervorgegangene Sprache ADA verwendet, die speziell für das US-Verteidigungsministerium bzw. zusammen mit ihm entwickelt wurde.

Das wurde uns 2005 an der Uni so gelehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#6

AW: Welche Unternehmen setzen Delphi professionell ein?

  Alt 29. Sep 2010, 07:21
Moin Moin,

[ot]
ADA ist natürlich auch korrekt, so wie vieles andere auch. Frage des Anwendungsbereiches, wie so oft.

Über PzH ist mir nichts bekannt, bzgl. SLBMs habe ich tatsächlich in 2008 darüber etwas im Zusammenhang mit den verbundenen Simulationssystemen gelesen.

Eigentlich fragt der TE aber ja nach Unternehmen in Deutschland...
[/ot]

Gruß aus Hamburg,
Assertor
Frederik

Geändert von Assertor (29. Sep 2010 um 07:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz