AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Erfahrungen mit Alpha Controls; zB. Standard VCL vs. die von von Alpha Control
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrungen mit Alpha Controls; zB. Standard VCL vs. die von von Alpha Control

Ein Thema von juergen · begonnen am 27. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2010
 
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Erfahrungen mit Alpha Controls; zB. Standard VCL vs. die von von Alpha Control

  Alt 27. Sep 2010, 21:22
Hallo Stahli,

danke für deine Antwort.
Also von der Optik her sind die Alpha Controls schon wirklich "cool". Wobei ich immer noch nicht weiß wofür die hauseigenen Kompos im Wesentlichen da sind. Ich werde das in einem neuen Projekt mal testen.

Ich habe mir gerade die Demo von DevExpress runtergeladen und muss sagen, die funktionieren genau so wie ich es mir eigentlich wünschen würde.
Sowas schnelles und sauberes habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Dafür ist das Aussehen nicht so "cool", hat aber den Effekt, dass es IMHO besser bedienbar bleibt, da der Standard besser erkennbar ist.

Im Moment weiß ich nicht was ich machen werde, da hier "Schönheit vs. Ratio im Ring stehen".


Gute N8!
Jürgen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz