AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

queltext kürzen mit schleifen

Ein Thema von xxsasch4xx · begonnen am 27. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#1

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:22
wenn ich das so mache:

Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    ...
   private
     EditArray: array[0..30] of TEdit;
   end;
...

procedure TForm1.FormCreate(...);
begin
  FEditArray[0] := Edit0;
  FEditArray[1] := Edit1;
  FEditArray[2] := Edit2;
  ...
  FEditArray[30] := Edit30;
end;

...

  for i := 0 to 30 do
    FEditArray[i].Enabled := False;
dann habe ich ja trotzdem 30 Zeilen wo ich dem Array die Edit Felder zuweise und dann ist es keine Verkürzung des Quelltextes.

und bei der zweiten Möglichkeit kommt bei mir folgende Fehlermeldung:
undefenierter Bezeichner FEditArray
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:25
Ja, ich habe in der Deklaration das F vergessen... diente ja aber auch eh nur zu Anschauung. Und ja, du hast in der Version auch 30 Zeilen, aber wenn du an mehreren Stellen drauf zugreifst, ist es trotzdem noch eine Verkürzung (und übersichtlicher). Wenn du noch mehr einsparen willst, kannst du ja die abgewandelte Variante benutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:26
Das war ja auch ein Tippfehler. In der private-Deklaration fehlt nur das führende F.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#4

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:35
wenn ich den queltext in einen button mache dann geht es. Aber wenn ich es in meine eigene angelegte procedure reinfügen will dann gibt er mir 2 fehlermeldungen aus:

Undefinierter Bezeichner 'Find compenent' und operator ist auf diesen operandentyp nicht anwendbar.
Geht das nicht in einer Procedure oder funktion?
ich brauch das nämlich in mehreren buttons deswegn wär eine procedure sinnvoll
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:36
Du meinst eine "reguläre" Prozedur? Ich weiß zwar nicht, wieso das unbedingt eine solche sein muss, aber lass Dir das Formular doch als Parameter übergeben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#6

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:41
Delphi-Quellcode:
procedure bilderdeaktiveren(var form1);
var
  FEditArray: array[0..4] of TEdit;
  i: integer;
begin
  for i := 0 to 4 do
    FEditArray[i] := FindComponent('Image'+IntToStr(i)) as TEdit;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
   bilderdeaktiveren(form1);
end;
du meinst so?
dann kommt aber die selbe fehler meldung wieder
es liegt ja auch nicht am Image da könnte ich ja einfach Form1.image reinschreiben dann wäre das gelöst aber es liegt irgentwie an diesem findcomponent befehl
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:46
Nochmal die Frage: wieso eine reguläre Prozedur und keine Methode von TForm1? So macht das jedenfalls keinen Sinn, zumal das Array eine lokale Variable ist, nach Austritt aus der Prozedur also gar nicht mehr bekannt ist.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:47
So geht das nicht. FindComponent ist eine Methode von TComponent, die kannst du nicht einfach außerhalb einer von TComponent abgeleiteten Klasse aufrufen.

Wenn schon, dann müsste es ei deinem Code form1.FindComponent('Image'+IntToStr(i)) as TEdit; heißen.
Besser wär's aber, die reguläre Procedure gleich zu einer Methode von TForm1 zu machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
xxsasch4xx

Registriert seit: 1. Mär 2010
210 Beiträge
 
#9

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:49
das wird mir zu kompliziert ich mach einfach einen unsichtbaren button den ich immer ausführe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: queltext kürzen mit schleifen

  Alt 27. Sep 2010, 18:50
Was mich außerdem verwirrt: Du hast ein Edit mit Namen "Image0"?

[edit] Wieso kompliziert?
Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
  ...
  private
    FImages: array[1..4] of TImage; //ich denke mal, es sind Images
    procedure BilderDeaktivieren;
...

procedure TForm1.BilderDeaktivieren;
var
  i: integer;
begin
  //das gehört aber wohl eher ins FormCreate, hier sollten sie wohl unsichtbar werden
  for i := Low(FImages) to High(FImages) do
    FImages[i] := FindComponent('Image'+IntToStr(i)) as TImage;
end;
[/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (27. Sep 2010 um 18:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz