Einzelnen Beitrag anzeigen

Bodenseematze

Registriert seit: 10. Jul 2023
72 Beiträge
 
#5

AW: D7: TField.OnChange wann löst der Event aus?

  Alt Gestern, 16:10
Hi,
um bei Deinem Beispiel zu bleiben; du klickst nun einen Wert deiner Radiogroup an,
was hat sich nun in der DB geändert, dass das OnChange auslöst?
(RadioGroup = 1,2,4,8 usw.) Welcher Wert wird durch welche Routine in die DB geschrieben?
Es ist eine TDBRadioGroup - dort ist das Property "Items" mit mehreren Einträgen gesetzt (z.B. "Eins", "Zwei", "Drei") - diese werden als Checkboxen in der Gruppe angezeigt;
das Property "Values" ist mit den passenden Datenbankwerten gesetzt (z.B. 1, 2, 3) die zu jeder Checkbox passen.

Beim Öffnen des Query wird auch automatisch die zum Datenbankwert passende Checkbox ausgewählt angezeigt...
Und beim Anklicken einer anderen Box in der Gruppe sollte eigentlich auch der Datenbankwert passend gesetzt werden, oder nicht?

Anmerkung:
Wenn ich mir jetzt einen OnClick-Handler in die RadioGroup einbaue (was ich ja eigentlich nicht will) sehe ich dort, dass der ItemIndex auf dem korrekten (neuen) Wert sitzt; das Datenbankfeld aber noch den vorherigen Wert enthält
Wieso denn das?
Muss ich jetzt doch händisch dort den Field-Wert selber setzen (also z.B. "qryHeadMyField.AsInteger := 2")?

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr...

@Uwe: werden in einer TDBRadioGroup für jeden Wert intern eine TDBCheckbox erzeugt?
  Mit Zitat antworten Zitat