AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra2D bilder verzerren

Ein Thema von sportkeks · begonnen am 26. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2010
Antwort Antwort
sportkeks

Registriert seit: 29. Apr 2009
73 Beiträge
 
#1

AW: Andorra2D bilder verzerren

  Alt 27. Okt 2010, 13:38
gibt es etwa keine andere möglichkeit ?
Now we're taking a break to eat some cake.
  Mit Zitat antworten Zitat
sportkeks

Registriert seit: 29. Apr 2009
73 Beiträge
 
#2

AW: Andorra2D bilder verzerren

  Alt 28. Okt 2010, 13:45
Ich habe jetzt auch im Delphi Forum nachgefragt.

http://www.delphi-forum.de/viewtopic...=621922#621922

edit:

Vielleicht könnte ein Mod meine letzten 2 Beiträge zu einem zusammen packen ?

Gruß Sportkeks
Now we're taking a break to eat some cake.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Andorra2D bilder verzerren

  Alt 28. Okt 2010, 15:07
Hi, leider sehe ich deinen Beitrag erst so spät. Dieses Problem hatte ich auch im Canvas (ich glaube das kann man auch irgendwie zum Bilder verzerren verwenden, müsste aber erst nachschauen wie das ging). Setze den Zeichenmodus des "Meshs" nicht auf "TriangleStrip" sondern auf "TriangleFan" (siehe auch hier http://wiki.delphigl.com/index.php/glBegin#Beschreibung wie die verschiedenen Zeichenmodi gehandhabt werden) und erzeuge einen ersten Vertex in der Mitte deines verzerrten Dreiecks.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
sportkeks

Registriert seit: 29. Apr 2009
73 Beiträge
 
#4

AW: Andorra2D bilder verzerren

  Alt 28. Okt 2010, 17:04
Danke für deine Antwort nur leider kann ich damit nicht viel anfangen ich habe den Drawmode auf adTriangleFan umgestellt und etwas herrumexperimentiert,

ich habe diverse koordinaten konstellationen durchprobiert kam aber nix brauchbares bei raus.

ein kleines beispiel wäre vielleicht sehr hilfreich

aber irgendwie bezweifle ich das man mit der vertex geschichte ein verformtes viereck zustande bekommt ohne irdendwelche kanten im bild die von einer ecke zur anderen verlaufen.

gruß Sportkeks
Now we're taking a break to eat some cake.

Geändert von sportkeks (29. Okt 2010 um 12:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Andorra2D bilder verzerren

  Alt 4. Nov 2010, 15:39
Hi, schau mal ob die Funktion "Canvas.DrawQuad" bessere Ergebnisse bringt...

Siehe: http://andorracommons.sourceforge.ne...anvas.DrawQuad
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
sportkeks

Registriert seit: 29. Apr 2009
73 Beiträge
 
#6

AW: Andorra2D bilder verzerren

  Alt 4. Nov 2010, 19:16
nein man erhält leider keine besseren Ergebnisse sondern genau die gleichen

hier ein Bild davon:
http://spk2.sp.ohost.de/spkskrempel/.../verzerrt2.jpg

und hier der Quelltext:

Delphi-Quellcode:
var quad:TAdCanvasQuad;
begin
  quad.p[0]:=AdVector2(0,0);
  quad.p[1]:=AdVector2(440,0);
  quad.p[2]:=AdVector2(460,540);
  quad.p[3]:=AdVector2(100,400);

  addraw.Canvas.Brush.TextureMode:=tmStretchalign;
  addraw.Canvas.Brush.Texture:=imglist.Find('stone').Texture.Texture;

  addraw.BeginScene;
  addraw.Canvas.DrawQuad(quad);
  addraw.EndScene;
  addraw.Flip;
Ich hoffe du kennst vielleicht noch eine andere Möglichkeit ansonsten wäre das sehr schade denn dan wäre es nicht möglich mein Vorhaben mit Andorra2D umzusetzen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg verzerrt2.jpg (116,7 KB, 2x aufgerufen)
Now we're taking a break to eat some cake.

Geändert von mkinzler ( 6. Nov 2010 um 11:13 Uhr) Grund: Externes Bild in den Anhang gepackt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Andorra2D bilder verzerren

  Alt 4. Nov 2010, 22:49
Dann bleibt dir nichts anderes übrig als ein vermaschtes Gitter von Vertices zu erstellen - das Problem liegt aber nicht an Andorra 2D sondern an der Art und Weise, wie die 3D-Hardware arbeitet.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz